User Online: 2 | Timeout: 04:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Das Kartenhaus Weltfinanzsystem.
Untertitel/Zusätze:
Rückblick - Analyse - Ausblick.
Erscheinungsort:
Frankfurt a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3596185030
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
fischerverlage.de:
Wiederholt sich achtzig Jahre nach Beginn der Großen Depression die Geschichte?
Eine gigantische Überschuldung erschüttert die Stabilität des Weltfinanzsystems. Was sind die Ursachen und Wirkungen? Was sind die Probleme hinter den Problemen? Was wurde versäumt? Was ist zu tun?
Die Wirtschaftswissenschaftler Wolfgang Eichhorn und Dirk Sollte nehmen eine ungeschönte Analyse der momentanen Situation vor und zeigen mögliche Wege aus der Finanzkrise.

Wolfgang Eichhorn und Dirk Solte analysieren in ihrem Buch die aktuelle Situation des Weltfinanzsystems. Unter dem Titel ″Das Kartenhaus Weltfinanzsystem. Rückblick-Analyse-Ausblick″ stellen die beiden Wirtschaftswissenschaftler klar, wie wichtig politisches und globales Handeln ist, um eine weitere Erschütterung der Finanzwelt zu verhindern. Das Buch zeigt mit einem Sieben-Punkte-Programm konkret mögliche Wege aus der Krise.

BNE-Portal Lehrmaterialien
Wolfgang Eichhorn und Dirk Solte analysieren in ihrem Buch die aktuelle Situation des Weltfinanzsystems. Unter dem Titel ″Das Kartenhaus Weltfinanzsystem. Rückblick-Analyse-Ausblick″ stellen die beiden Wirtschaftswissenschaftler klar, wie wichtig politisches und globales Handeln ist, um eine weitere Erschütterung der Finanzwelt zu verhindern. Das Buch zeigt mit einem Sieben-Punkte-Programm konkret mögliche Wege aus der Krise.
Bezugsquelle /Preis:
9.95 €