BNE-Portal Lehrmaterialien Das Unterrichtskonzept "Nachhaltig waschen für eine saubere Umwelt" ist 2007/2008 ist in einem Gemeinschaftsprojekt der Universität Oldenburg, der Universität Rostock und der Henkel AG & Co. KGaA Düsseldorf entstanden und als Ergänzung für den Chemie-Anfangsunterricht gedacht. Die Arbeitsmaterialien sollen dabei besonders für die Kompetenzbereiche Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewerten Anregungen geben, die in den traditionellen Unterrichtsmaterialien oft weniger angesprochen werden als der Bereich Fachwissen. Ziel dieses Konzeptes ist es, den elf bis 13-jährigen Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen von Waschmitteln zu vermitteln, wobei der Einfluss von Waschmitteln auf die Umwelt im Mittelpunkt steht. Mit einfachen Versuchen soll den Schülerinnen und Schülern nähergebracht werden, wie sie umweltschonend und energiesparend waschen können und welche Effekte bei falschem Gebrauch in der Umwelt auftreten können.