BNE-Portal LehrmaterialienDiese Unterrichtsmappe zum Thema nachwachsende Rohstoffe kann im fächerübergreifenden Unterricht der Klassen 3 bis 6 eingesetzt werden und enthält Materialien und Arbeitsblätter. Die dazu gehörigen Lehrerseiten sind inhaltlich in thematische Module untergliedert: Stärke, Pflanzliche Fette und Öle, Pflanzenfasern, Holz und Cellulose, Pflanzenfarben und Heilstoffe. Die Arbeitsblätter eignen sich sowohl für lehrerzentrierte als auch für schülerzentrierte Unterrichtsformen.
Einleitung: Nachwachsende Rohstoffe sind organische Stoffe pfl anzlichen oder tierischen Ursprungs, die als Rohstoffe für die Industrie oder als Energieträger genutzt werden. Im Gegensatz zu fossilen Rohstoffen erneuern sie sich jährlich oder in überschaubaren Zeiträumen. Obwohl der Begriff relativ neu ist, sind nachwachsende Rohstoffe keine Erfi ndung der Gegenwart. Vielmehr handelt es sich um Produkte, die schon seit Jahrtausenden von Menschen genutzt werden, aber mit der Entdeckung von Kohle und Erdöl durch kostengünstigere fossile Rohstoffe verdrängt wurden. Die begrenzte Verfügbarkeit fossiler Rohstoffe und die wachsenden Umweltprobleme wie Treibhauseffekt und steigende Abfallmengen sorgten in den letzten Jahren für eine Rückbesinnung auf die alten neuen Rohstoffe aus der Natur. Heute sind nachwachsende Rohstoffe gefragter denn je und können ihre fossilen Konkurrenten in vielen Bereichen ersetzen. Im Jahr 005 wuchsen in Deutschland auf rund 1.400.000 Hektar nachwachsende Rohstof fe (zum Vergleich: 750.000 Hektar in 000), das sind etwa zwölf Prozent der gesamten Ackerfl äche. Dabei ist der Wald als wichtigste nachwachsende Rohstoffquelle noch gar nicht berücksichtigt. In der jüngsten Vergangenheit wurde viel in die Forschung und Entwicklung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen investiert. Dement sprechend wird nicht nur der Anbauumfang von Jahr zu Jahr größer, sondern auch das Spektrum der Anwendungsbereiche nachwachsender Rohstoffe weitet sich immer mehr aus. Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind oft zitierte Schlagworte unserer Zeit. In vielen gesell schaftlichen Bereichen sind alternative und neue Konzepte für eine sichere, lebenswerte Zukunft gefragt. Mit ihren ökologischen und ökonomischen Vorteilen bieten gerade nachwachsende Rohstoffe Chancen für den Weg dahin