BNE-Portal Lehrmaterial: Für die kaufmännische Ausbildung in der Ernährungsbranche hat das Berufskolleg Elberfeld einen Curriculumentwurf für ein Modul mit vier Lernsituationen herausgegeben. Die Broschüre "Netzwerk- und Systemmanagement für Nachhaltiges Wirtschaften in der Ernährungsbranche" zeigt am Beispiel des Viktoriabarschhandels Probleme nicht nachhaltigen Wirtschaftens auf und stellt Instrumente zur Verbesserung vor. Das Curriculum besteht aus Modulen, die lernfeldorientiert aufgebaut und nach Lernsituationen strukturiert sind. Diese Module konfrontieren die Teilnehmenden mit konkreten reellen Unternehmenslagen, die die Modulthemen verketten. Die daraus strukturierten Lernsituationen beleuchten betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, kommunikationstheoretische und rechtliche Aspekte, die teilweise DVD-gestützt unterrichtet werden sollten. Die in den Modulen zu bearbeitenden Inhalte erfordern grundlegende kaufmännische Kenntnisse und Erfahrungen, z.B. über betriebliche Funktionen und Prozesse, volkswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen.