User Online: 3 | Timeout: 19:58Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Unterrichtseinheit Erdgas und Sonne in der Schule.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-935563-08-6
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
BNE-Portal Lehrmaterialien
Die Unterrichtseinheit „Erdgas und Sonne in der Grundschule″ beschäftigt sich damit, welchen Beitrag die eigene Schule zur Reduzierung der CO2-Emissionen leisten kann. Sie umfasst vier Module, die jeweils Hintergrundinformationen, Hinweise zur Gestaltung der Unterrichtseinheit und zum Einsatz von Medien enthalten. Außerdem werden Experimente, Aufgaben und Exkursionen vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort
Modul 1: Klimaschutz
4 1.1 Der Treibhauseffekt
8 1.2 Wege aus dem Treibhaus
13 Hinweise zur Durchführung
von Modul 1
Modul 2: Energetische Nutzung von Erdgas
14 2.1 Was ist Erdgas?
14 2.2 Entstehung
16 2.3 Ökologische Parameter
17 2.4 Erkundung, Förderung und Transport
19 2.5 Anwendungsgebiete
21 Hinweise zur Durchführung von Modul 2
Modul 3: Energiesparen in der Schule
22 3.1 Energierundgang und Auswertung
24 3.2 Begutachtung der Schulheizung
26 3.3 Temperaturmessungen und Auswertung
28 Hinweise zur Durchführung von Modul 3
Modul 4: Erneuerbare Energiequellen und ihre Nutzung an Schulen
30 4.1 Erneuerbare Energiequellen im Überblick
33 4.2 Technische und wirtschaftliche Probleme bei der
Nutzung erneuerbarer Energiequellen
34 4.3 Solarenergienutzung an Schulen
39 Hinweise zur Durchführung von Modul 4
Anhang
40 Lösungen der Aufgaben
41 Liste der Maßnahmenvorschläge
zum Energiesparen
42 Arbeitsblätter
44 Anleitung zur Berechnung der
erreichten Wärmeeinsparung
45 Protokolle
47 Tafelbild: Erneuerbare Energiequellen
48 Weiterführende Literatur und Links
Original-Quelle (URL):
 
Datum des Zugriffs:
24.07.2018
 
16.10.2019