Kurzinfo:
|
BNE-Portal Lehrmaterialien Spielleitplanung ist ein neues strategisches Instrument, das es den Gemeinden und Städten ermöglicht, auf dem Weg zu mehr Kinderfreundlichkeit, kind- und jugendgerechte Planungen zu einem Schwerpunkt ihrer Kommunalpolitik zu machen.Die Anwendung der Spielleitplanung gewährleistet, dass bei allen Planungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsschritten im Gemeinde- und Stadtgebiet die Bedürfnisse und Interessen von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt werden. Zentraler Bestandteil ist die Beteiligung von Mädchen und Jungen.Die Spielleitplanung führt zu einer besseren Lebensqualität für alle Generationen - nachhaltig und ressourcenschonend. Sie ist kooperativ ausgelegt und offen für alle, die sich für die Interessen der Kinder und Jugendlichen einsetzen möchten. Alle sind wichtig, wenn es darum geht, eine Umgebung mit abwechslungsreichen Spiel-, Erlebnis- und Aufenthaltsbereichen zu schaffen. Durch die Spielleitplanung werden Fehlinvestitionen verhindert. Dem Vandalismus kann entgegengewirkt werden, denn was Kinder und Jugendliche mitgebaut haben, zerstören sie nicht.
|