Der BUND und die Wissenschaftspolitik – ein lange unterschätztes Thema Was Wissenschaft im 21. Jahrhundert leisten muss – einige wissenschaftspolitische Grundsätze Was läuft falsch im Wissenschaftssystem?Von der „Wissenschaft über″ zur „Wissenschaft für″ –
Neu-Orientierung von Wissenschaft
Immer mehr vom Gleichen statt neuer Ideen für eine
lebenswerte Zukunft – zu den Gefahren der Homogenisierung des Wissenschaftssystems
Ökologische und nachhaltige Lehrstühle – ein Artensterben ganz besonderer Art
Technikfixierung verhindert ganzheitliche Lösungen
Wo die Forschungsprogramme definiert werden –
mangelnde Transparenz und wirtschaftlich dominierte Forschung
Wie Wissenschaftsstrukturen das System vor Veränderungen abschotten
Fehlende Transparenz und Kontrolle in der programmorientierten Forschungspolitik
Fehlende Inspiration und Kompetenzen in der Lehre
Was muss sich ändern?Die Idee der Nachhaltigkeitsmilliarde –
Impuls für eine nachhaltige Wissenschaft
Förderprogramme auf europäischer und nationaler Ebene umsteuern
Die besondere Chance der Bundesländer
Jede Hochschule und jede Disziplin kann sich verändern –
Vorreiter, die Hoffnung machen
Ausblick: von der staatsgetriebenen über die industriegetriebene zur gesellschaftsgetriebenen Wissenschaftspolitik Hochschul- und Wissenschaftspolitik – ein Themenfeld für den BUND Literatur zur Vertiefung des Themas Anhang