Urheberinfo:
Fast 100 Schulen hat die Allianz Umweltstiftung im Rahmen des Projektes "SolarSchulen 2000" mit Fördermitteln zum Bau von Solaranlagen ausgestattet. Die Erfahrungen dieser Schulen sind nun in der Broschüre "Sonnenenergie für Schulen - Ein Leitfaden zur eigenen Solaranlage" dokumentiert.
Was unterscheidet Fotovoltaik von Solarthermie? Welches von beiden ist für unsere Schule geeignet? Wie groß soll die Anlage werden? Und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Für alle, die sich in ihrer Schule mit derartigen Fragen auseinandersetzen, hat die 28-seitige Broschüre "Sonnenenergie für Schulen - Ein Leitfaden zur eigenen Solaranlage" die passenden Antworten. Grundlegende Informationen über Solarstrom- und Solarwärmeanlagen sind ebenso enthalten, wie wichtige Tipps und Anregungen zu Organisation, Durchführung und Finanzierung eines Solarprojektes. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken ergänzen den Text.
Mit der Broschüre soll möglichst vielen Schulen der Weg zu einer eigenen Solaranlage aufgezeigt werden.