Urheberinfo:
Die Broschüre bietet einen Einstieg in das vielschichtige Thema Wohnen im Alter mit konkretem Bezug zu Osnabrück. Sie gibt einen Überblick über verschiedene Wohnformen. Tipps für das Wohnen zu Hause finden sich genauso, wie Informationen mit Adressen zum Betreuten Wohnen oder zu Pflegeeinrichtungen. Zur besseren Übersicht sind die Einrichtungen in der Broschüre auf einem Stadtplan eingezeichnet. Rund um das gemeinschaftliche Wohnen wurden Informationen zu konkreten Plangebieten und Wohnprojekten ergänzt. Die „Ehrenamtliche Wohnberatung″, die auch zu Hause zur Wohnraumanpassung berät, wird vorgestellt.
Die Herausgeber regen dazu an, sich rechtzeitig mit der aktuellen Wohnsituation zu befassen und für die kommenden Jahre zu planen. Das Nachdenken darüber, wie man im Alter leben möchte, sollte nicht bis ins Alter verschoben werden.
Die ersten Auflagen waren rasch vergriffen, sodass sich der Arbeitskreis Wohnen und Leben im Alter und der Fachbereich Integration, Soziale und Bürgerengagement angesichts dieser großen Nachfrage zu einer fünften Auflage in Höhe von 3000 Exemplaren entschlossen hat.
Die durch Werbung finanzierte Broschüre umfasst 60 Seiten und ist kostenlos in der Bürgerberatung, Bierstraße 32 a, 49074 Osnabrück erhältlich oder kann gleich unten heruntergeladen werden. Darüber hinaus kann die Broschüre auch online als E-Book eingesehen werden.