User Online: 4 | Timeout: 11:25Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Alle frei und alle gleich?!
Untertitel/Zusätze:
Menschenrechte und soziale Kämpfe in Lateinamerika.
Erscheinungsort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo:
Das Werkheft «Alle frei und alle gleich!? Menschenrechte und soziale Kämpfe» in Lateinamerika wurde 2013 und 2014 entwickelt. Es ist für den Einsatz in der Schule ab Jahrgangsstufe 9 sowie für die außerschulische Jugendbildungsarbeit konzipiert.

Anschaulich aufbereitete Lerneinheiten vermitteln, welche Konflikte in Lateinamerika die Menschenrechte bedrohen und wie Menschen sich organisieren, um ihre Rechte zu verteidigen.
Entlang der ausgewählten thematischen Aufhänger erfahren die Teilnehmenden die politischen und ökonomischen Interessenkonstellationen und Zusammenhänge. Spielerisch und mit kreativen Methoden – wie Rollen- oder Planspielen - suchen sie nach alternativen Formen der Konfliktbearbeitung. Auch das Erkennen eigener Handlungsmöglichkeiten steht im Fokus.

Das Werkheft bietet Lehrer*innen, Teamer*innen und Gruppenleiter*innen detaillierte Anleitungen zur Durchführung einer Vielzahl partizipativer und aktivierender Übungen des Globalen Lernens. Die beiliegende DVD enthält alle Materialien, die zur Durchführung der Übungen benötigt werden.
Inhaltsverzeichnis :
Im Einzelnen behandelt das Werkheft folgende Themen:

Einstieg in das Thema Menschenrechte

Was sind Menschenrechte? Grundlagen, Entstehung und Entwicklung
Menschenrechtsschutz und internationale Menschenrechtsorganisationen

aktuelle Menschenrechtsverletzungen und der Widerstand dagegen
am Beispiel von Menschenrechtsverletzungen in Deutschland
und Lateinamerika

Tatort Rio de Janeiro
Sportliche Großveranstaltungen und Missachtung von Menschenrechten

Städtische Konflikte / Recht auf Wohnen: Vertreibungen durch Mega-Projekte
Recht auf gute Arbeit und Entlohnung

Trink ne Coke mit Menschenrechten
Transnationale Unternehmen und Arbeitsrechte am Beispiel Kolumbien

Gewerkschaften und Arbeitsrechte in Kolumbien
Paramilitärs und staatliche Repression

Das krumme Ding mit der Banane
Globale Zusammenhänge von Welthandel und Landkonflikten in Kolumbien

Recht auf Land
Globaler Handel und Landwirtschaft

Mata el Machismo
Geschlechterrollen und Frauenrechte in Nicaragua und Deutschland

Buen Vivir / Her mit dem guten Leben! Handlungsoptionen und alternative Lebenswege

(Wie) wollen und können wir gemeinsam die Welt verändern?