Im Einzelnen behandelt das Werkheft folgende Themen:
Einstieg in das Thema MenschenrechteWas sind Menschenrechte? Grundlagen, Entstehung und Entwicklung
Menschenrechtsschutz und internationale Menschenrechtsorganisationen
aktuelle Menschenrechtsverletzungen und der Widerstand dagegen
am Beispiel von Menschenrechtsverletzungen in Deutschland
und Lateinamerika
Tatort Rio de Janeiro Sportliche Großveranstaltungen und Missachtung von Menschenrechten Städtische Konflikte / Recht auf Wohnen: Vertreibungen durch Mega-Projekte
Recht auf gute Arbeit und Entlohnung
Trink ne Coke mit Menschenrechten Transnationale Unternehmen und Arbeitsrechte am Beispiel Kolumbien Gewerkschaften und Arbeitsrechte in Kolumbien
Paramilitärs und staatliche Repression
Das krumme Ding mit der Banane Globale Zusammenhänge von Welthandel und Landkonflikten in Kolumbien Recht auf Land
Globaler Handel und Landwirtschaft
Mata el Machismo Geschlechterrollen und Frauenrechte in Nicaragua und Deutschland Buen Vivir / Her mit dem guten Leben! Handlungsoptionen und alternative Lebenswege (Wie) wollen und können wir gemeinsam die Welt verändern?