Urheberinfo: Hunger, Mangelernährung, Landraub, industrielle Produktion von Nahrungsmitteln, Futtermittel - Schüler_innen setzen sich mit vielen dieser Themen auseinander. Die Frage nach Alternativen und Handlungsoptionen gehört natürlich zu jeder Unterrichtseinheit dazu. Aber wie können diese Handlungsoptionen konkret aussehen? Dazu gibt es jetzt ein Heft mit Vorschlägen zu alternativem Konsum sowie Engagement innerhalb und außerhalb der Schule. Schüler_innen können es für sich nutzen, es kann aber auch Anregungen für den Unterricht geben.