User Online: 2 | Timeout: 05:49Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Indien.
Untertitel/Zusätze:
Themen: Kinderarbeit. Mädchen in Gefahr.
Erscheinungsort:
Duisburg
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo:
Tina wird vom Zauberbuch nach Indien gebracht, obwohl sie das gar nicht vorhatte. Robinson kommt auf den Dachboden, entdeckt im Zauberbuch die aufgeschlagene Seite mit Fotos von einem Ziegelbrennofen in Indien, bekommt Panik und reist hinterher.

Er landet mitten in der Ziegelei, reißt dort eine Mauer aus getrockneten Ziegeln ein und erschreckt die Kinder, die dort arbeiten. Er macht alle Leute verrückt mit seiner Fragerei nach dem Brennofen und hofft, dass er seine Schwester noch rechtzeitig findet ...

www.globaleslernen.de
Das Heft „Indien″ aus der Reihe „Kinder, Kinder″ ergänzt das Material für Lehrkräfte und Pfarrer/-innen „Zukunft statt Ziegel″. Die Kinder Tina und Robinson reisen mit ihrem Zauberbuch nach Indien und treffen dort auf zwei Geschwister, die mit ihrer Familie in einer Ziegelei arbeiten. Zusätzlich zu der Geschichte findet sich ein informativer Länderteil, differenzierte Informationen zur gesellschaftlichen und rechtlichen Situation von Mädchen in verschiedenen Landesteilen, ein exemplarischer Tagesablauf einer Kinderarbeiterin aus einer Ziegelei und die Vorstellung eines Kindernothilfe-Projekts. Ergänzt wird dies durch v.a. kreative Aktionen (Basteln, Spielen, Backen).

Zur Geschichte: Tina wird vom Zauberbuch nach Indien gebracht, obwohl sie das gar nicht vorhatte. Robinson kommt auf den Dachboden, entdeckt im Zauberbuch die aufgeschlagene Seite mit Fotos von einem Ziegelbrennofen in Indien, bekommt Panik und reist hinterher. Er landet mitten in der Ziegelei, reißt dort eine Mauer aus getrockneten Ziegeln ein und erschreckt die Kinder, die dort arbeiten. Er macht alle Leute verrückt mit seiner Fragerei nach dem Brennofen und hofft, dass er seine Schwester noch rechtzeitig findet ...

Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen:

Das Material hat in erster Linie einen informativen Charakter, ein Bezug zur Lebenswelt der Kinder in Deutschland wird ausschließlich durch einen evtl. Vergleich der exemplarischen Tagesabläufe hergestellt. Der Information zur Kinderarbeit und insbesondere zur Situation von Mädchen ist ausgesprochen altersgemäß und differenziert – und damit durchaus empfehlenswert.
Inhaltsverzeichnis :
eine Indien-Länderinfo

der Tagesablauf einer Kinderarbeiterin aus der Ziegelei

Thementeil: Indien – Mädchen in Gefahr

Vorstellung unseres Kindernothilfe-Projekts gegen ausbeuterische Kinderarbeit in der Ziegelei

Aktionsteil
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
28.04.2018