User Online: 2 | Timeout: 22:29Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
Einfach. Jetzt. Machen!
Untertitel/Zusätze:
Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783865814586
 
3865814581
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Wir befinden uns im Jahre 2014 n. Chr. Der ganze Erdball steht Peak Oil und dem Klimawandel ohnmächtig gegenüber. Der ganze Erdball? Nein! Mehr als 1000 engagierte Kommunen und Initiativen haben begonnen, vor Ort Widerstand zu leisten. Die Bewegung, die sie eint, heisst Transition, ihre Ziele: Krisenfestigkeit und der Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft. Ob es nun darum geht, Solaranlagen zu errichten, gemeinsam zu gärtnern oder sich bei der Erstellung einer Homepage zu unterstützen, ob in Seattle eine »Tool Library« ins Leben gerufen wird oder eine »Pflückoasen« im hessischen Witzenhausen – überall auf der Welt werden Menschen aktiv und nehmen ihre Zukunft wieder selbst in die Hand. Anhand zahlreicher Beispiele des Gelingens schildert das Buch, wie man Probleme vor Ort identifiziert, Lösungen entwickelt und Mitmenschen mobilisiert, frei nach dem Motto: »Mit lokalem Tun die Welt verändern.« (Verlag)
Inhaltsverzeichnis :
Danksagung
Vorwort zur deutschen Ausgabe

Einleitung

Kapitel EINS
Warum wir etwas tun müssen

Kapitel ZUEI
Neuen Möglichkeiten den Weg bahnen

Kapitel DREI
Die Kraft des Einfach-Jetzt-Machens

Kapitel ViER
Träumen erlaubt! Wohin unsere Reise uns führen könnte

Exkurs
Transition in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Abschließende Gedanken und nächste Schritte

Anmerkungen
Weiterführende Materialien und Quellen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
29.06.2021
Bezugsquelle /Preis:
Buch 14,00 €; E-Pub 9,99 €; PDF 9,99 €