Einleitung Kapitel 1 08 - wie stehe ich dazuEin Positionsbarometer zum thematischen Einstieg
10 - der laufende AustauschEine assoziative Einstiegsmethode zu Lebensmitteln und deren Verbindung mit Wirtschaftswachstum
11 - Fakten Fakten FaktenEin Quiz-Staffellauf
12 - Das Auge isst mitEin Memo-Spiel zu Produktverpackungen und deren Inhalt
13 - Feld-Markt-Teller-TonneEine einführende Auseinandersetzung mit den Zusammenhängen von Wirtschaftswachtum und Ernährung
15 - Kleine Bühnen, große ThemenEine Einführung im szenischen Spiel
17 - Präsentation Lebensmittel zum ZweckEin klassischer Vortrag
Kapitel 2 19 - Triebkräfte des WachstumsEin Akteur*innenschaubild am Beispiel der Milchquote
21 - Erzähl doch mal...Zeitzeug*inneninterviews zu Veränderungen im Umgang mit Lebensmitteln
23 - Tomaten-RallyeEin Brettspiel zum Thema Lebensmittelverluste und -Verschwendung
25 - Jetzt neu!Eine kreative Produktentwicklung zur Wachstumslogik im Lebensmittelregal
27 - Die Bio-IllusionFilm und Diskussion zur globalen Massenproduktion von Bioprodukten
29 - Wer fängt den dicksten Fisch?
Ein Planspiel zum Thema Überfischung
31 - Wem gehört das LandEine Gruppenarbeit zu den Akteur*innen im Landgrabbing
33 - Das koloniale BuffetEine kulinarische Textarbeit zur Geschichte von Nahrungsmitteln
35 - Mesoamérica resiste!Bildinterpretation und Recherche zu Vergangenheit und Gegenwart der Kolonisierung Mittelamerikas am Beispiel Mais
38 - Wer hilft eigentlich wem?Ein Gruppenpuzzle zur kritischen Auseinandersetzung mit Entwicklungszusammenarbeit im Ernährungssektor
40 - Wo ist das Problem?Ein Stationenlauf zu Machtkonzentration, Verstrickungen und lobbying im Ernährungssektor
42 - Alle Macht den Käufer*innen?Eine Kleingruppendiskussion zur Wirkmächtigkeit nachhaltigen Konsums
Kapitel 3 45 - Die Zukunft schon heute?Ein Schaubild über Visionen für unsere Ernährung, Hindernisse und deren Überwindung
47 - Wer macht den Wandel?Eine Schaubildentwicklung zu den verschiedenen Akteur*innenebenen und ihren Wirkungsmöglichkeiten
49 - Da steckt noch mehr dahinterEin kooperative Rallye im Supermarkt
51 - Das Chaos-KochenEine lebensmittelrettende Aktion
53 - Werkzeuge für ErnährungsdemokratieEine textbasierte Ausernandersetzung mit der Idee der Ernährungsräte
55 - Politischer SuppentopfSchnippeln, diskutieren, essen
58 - Alternative zu was?Eine interaktive Mindmaperstellung mit konkreten Handlungsalternativen
Weiterführendes