Inhaltsübersicht
Themenschwerpunkt: Dschihadismus
Editorial zum Themenschwerpunkt
Kalif oder Ayatollah
Der Kampf der Dschihadisten um die Vorherrschaft
von Jörn Schulz
Role Models für den Dschihad - Langfassung
Wie Selbstmordanschläge zum Markenzeichen des Islamismus wurden
von Christian Stock
»Herrschaft mit Gewalt aufzwingen«
Interview mit dem Dschihadismus-Experten Jawad Al-Tamimi über den IS und seine Strategien
Die Apokalypse als Erlösung
Endzeitvorstellungen in der englischsprachigen IS-Propaganda
von Christoph Panzer
Die Gewaltunternehmer
Wie finanziert sich die somalische Islamisten-Miliz al-Shabaab?
von Jutta Bakonyi und Raphaela Kormoll
Gotteskrieger werden wollen
Indonesien hat ein wachsendes Problem mit jungen Islamisten
von Edith Koesoemawiria
Liebe zur Gewalt
Die Rolle von Frauen im Islamischen Staat
von Hannah Wettig
Politik und Ökonomie
Hefteditorial: Unsere Trump Card
Kapitalismus I: Die Wirtschafts-NATO
Freihandelsabkommen sind ein neoimperiales Machtmittel
von Thomas Konicz
Kapitalismus II: Wenn Konzerne klagen können - Langfassung
Internationale Wirtschaftsabkommen schränken demokratische Rechte ein
von Michael Reckordt
Indien: Kuhschutz vor Menschenrechten
Der hindunationalistische Kult um die Kuh endet in Gewalt
von Hanns Wienold
Energiepolitik: Autozentrierte Fehlentwicklung
Namibias Regierung setzt auf fragwürdige fossile Energieprojekte
von Sören Scholvin
Äthiopien: Festhalten am Kurs
Trotz Repression bekommt Äthiopien Entwicklungshilfegelder
von Tina Goethe
Thailand: Wenn Generäle regieren
Die Demokratie wurde per Referendum abgeschafft
von Frank Arenz