User Online: 1 | Timeout: 17:30Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Mut zur Nachhaltigkeit.
Untertitel/Zusätze:
12 Wege in die Zukunft.
Erscheinungsort:
Frankfurt am Main
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783596296033
 
9783104901398
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Seit dem Jahr 2000 widmet sich Klaus Wiegandt mit der Stiftung Forum für Verantwortung dem Thema Nachhaltigkeit. Er hat führende Wissenschaftler der hierfür relevanten Disziplinen versammelt, um einen Diskurs in Gang zu bringen. Jetzt ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Was wurde bisher erreicht? Laufen die Entwicklungen – etwa bei dem Ressourcen- und Energieverbrauch, den Treibhausgasemissionen, der Schere zwischen Arm und Reich – mittlerweile in die richtige Richtung? Die Autoren in diesem Band geben ein Update, legen dar, welchen Handlungsbedarf es nach wie vor gibt, und welche positiven Entwicklungen sich bereits abzeichnen.

Jill Jäger et al. über die Zusammenhänge und Konsequenzen des globalen Wandels
Mojib Latif zum Klima
Stefan Rahmstorf und Katherine Richardson zu den Ozeanen
Rainer Münz und Albert Reiterer zur Weltbevölkerung
Klaus Hahlbrock und Wolfgang Schuchert zum Thema Hunger und Ernährung
Wolfram Mauser zum Wasser
Friedrich Schmidt-Bleek zu den Ressourcen
Bernd Meyer zur Wirtschaft
Hermann-Josef Wagner zur Energie
Josef H. Reichholf zur Artenvielfalt
Stefan H.E. Kaufmann zur Seuchengefahr
Harald Müller zu einer neuen Weltordnung
und Klaus Wiegandt mit einem Weckruf zur Mobilisierung der Zivilgesellschaft
Inhaltsverzeichnis :
1. Klaus Wiegandt
Vorwort

2. Jill Jäger, Ines Omann, Fritz Hinterberger
Was verträgt unsere Erde noch?

3. Mojib Latif
Bringen wir das Klima aus dem Takt?
Hintergründe und Prognosen

4. Stefan Rahmstorf, Katherine Richardson
Wie bedroht sind die Ozeane?

5. Rainer Münz, Albert F. Reiterer
Weltbevölkerung und internationale Migration

6. Klaus Hahlbrock, Wolfgang Schuchert
Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?

7. Wolfram Mauser
Die Zukunft der Ressource Wasser - revisited

8. Friedrich Schmidt-Bleek
They can't put it back. Ressourcenwende

9. Bernd Meyer
Wie können die planetaren Belastungsgrenzen eingehalten werden? Ergebnisse des Forschungs­projekts POLFREE

10. Hermann-Josef Wagner
Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts?

11. Josef H. Reichholf
Ende der Artenvielfalt?

12. Stefan H.E. Kaufmann
Wächst die Seuchengefahr?

13. Harald Müller
Nachhaltige Weltpolitik

14. Klaus Wiegandt
Ein Weckruf zur Mobilisierung der Zivilgesellschaft

Autorinnen und Autoren