User Online: 2 | Timeout: 21:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Baustellen in der österreichischen Bildungslandschaft: Zum 80. Geburtstag von Peter Posch.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3830937449
 
978-3-8309-8744-4
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Peter Posch feiert am 3. Jänner 2018 seinen achtzigsten Geburtstag. Dieser Band ist ihm und seiner Arbeit für die österreichische Bildungsforschung und Schulentwicklung gewidmet. Peter Posch hat durch seine Offenheit für Neues, kritisches Hinterfragen von theoretischen Begründungen und empirischen Belegen sowie tatkräftiges Engagement viele Forscher/innen und Praktiker/innen in Österreich und darüber hinaus zu eigener Forschungs- und Entwicklungsarbeit ermutigt und sie nicht selten auch durch Beratung und praktische Hilfe dabei unterstützt.
Dieses Buch will nicht die Leistungen von Peter Posch in umfassender Weise würdigen. Die Autorinnen und Autoren sind mit Peter Posch durch Projekte oder Publikationen verbunden und wollen auf seine große und nachhaltige Bedeutung für die Entwicklung der österreichischen Bildungslandschaft hinweisen. Ganz im Sinne des Jubilars soll dies aber nicht primär mit dem Feiern von Vergangenem geschehen, sondern durch aktuelle Analysen von Baustellen des österreichischen Bildungswesens. Peter Posch war bis 2000 Professor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. In seiner Pensionierung hat er den neuen Lebensabschnitt dazu genutzt, mehr Zeit für Familie und seine nächste Umgebung zu finden. Wenn sein Rat benötigt wurde, hat er aber auch von Fall zu Fall die Arbeit des Klagenfurter Instituts für Unterrichts- und Schulentwicklung unterstützt. Peter Posch arbeitet bis heute an Publikationen zur Umweltbildung, zur Entwicklung des österreichischen Schulwesens, zur Aktionsforschung von Lehrpersonen, zur aktuellen Neuordnung der österreichischen Lehrer/innenbildung, zu den Lesson Studies und der Variationstheorie.
Dieses Buch ist in drei Abschnitte gegliedert: Unterricht und Schule, Lehrer/innenbildung und Schulentwicklung sowie Schule und Gesellschaft.
Inhaltsverzeichnis :
Herbert Altrichter, Barbara Hanfstingl, Konrad Krainer,
Marlies Krainz-Dürr, Elgrid Messner, Josef Thonhauser
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . .7

Unterricht und Schule

Helmut Fend
Bildungsforschung und Schulentwicklung in Österreich. Eine
persönliche Geschichte von Distanz und wieder gewonnener Nähe . . . . . . . . 14
Andrea Seel, Reinhard Tschiesner, David Wohlhart
Grundschule und erweiterter Schuleingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Karl Heinz Gruber
Gesamtschule in Österreich – ein Nachruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .38
Ferdinand Eder
Die Sekundarstufe II. Schule und/oder/statt Beruf? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 54
Konrad Krainer, Gertraud Benke
Wie haben sich Fachdidaktik und Unterricht in Mathematik und in den
Naturwissenschaften in Österreich in den letzten 35 Jahren
weiterentwickelt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Lorenz Lassnigg, Julia Bock-Schappelwein, Eduard Stöger
Berufsbildung in Österreich. Strukturanalysen, Formalqualifikationen
und Grundkompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Erwin Rauscher
Baustelle Ganztagsschule. Pädagogisches Sowohl-als-auch statt
ideologisches Entweder-oder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

Lehrerbildung und Schulentwicklung

Elgrid Messner, Marlies Krainz-Dürr, Roland Fischer
Lehrer/innenbildung in Österreich. PädagogInnenbildung NEU – ein
Jahrhundertgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Florian H. Müller, Katharina Soukup-Altrichter, Irina Andreitz
Lehrer/innenfortbildung in Österreich. Konzepte, Befunde und Trends . . . . . 144
Herbert Altrichter, Stefan Brauckmann
Schulautonomie, Systemgovernance und Schulleitung . . . . . . . . . . . . . . . .. . 161
6 Inhalt
Gabriele Isak, Stefan Zehetmeier
Von der Aktionsforschung zur Lesson Study . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 178
Barbara Hanfstingl, Gertraud Benke, Ellen Zhang
Variationstheorie und Piaget. Von Schemata, Lernobjekten,
Affirmationen und kritischen Merkmalen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187

Schule und Gesellschaft

Ewald Feyerer, Andrea Holzinger
Inklusive Bildung. Die erziehungswissenschaftliche Antwort auf die
Diversität der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204
Klaus-Börge Boeckmann, Georg Gombos, Gabriele Khan-Svik
Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Franz Rauch, Günther Pfaffenwimmer
Bildung für eine nachhaltige Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Josef Thonhauser
Peter Posch als Partner einer ambitionierten Bildungsverwaltung . . . . . . . . . 244
Rudolf Messner, Josef Thonhauser
Zur wissenschaftlichen Biographie von Peter Posch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Schriftenverzeichnis Peter Posch 1998 bis 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 275
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285
Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
20.02.2018
Bezugsquelle /Preis:
34,90 €; eBook 30,99 €