User Online: 2 | Timeout: 08:00Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Sammelwerk (SW)
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Die resiliente Gesellschaft.
Untertitel/Zusätze:
Überlegungen zu einer Kulturaufgabe im Zeitalter des Menschen.
In Herausgeberwerk (Quelle):
SW Herausgeber(in):
 
 
SW Hauptsachtitel:
Resilienz.
Erscheinungsort:
Wiebaden
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
327-346
Kurzinfo:
Im sozioökologischen Diskurs sind zwei neue Leitbegriffe aufgetaucht, die schnell eine große Faszination entfaltet haben, nämlich „Resilienz″ und „Transformation″. Diese beiden Konzepte werden mit dem im Umweltdiskurs schon etablierten Nachhaltigkeitsprinzip verglichen, um das jeweilige Ausgangs- und Bezugsproblem, die Zielvorstellung sowie das spezifische Zusammenspiel von funktionalen und präskriptiven Dimensionen herauszuarbeiten. Als denkerische Rahmen des sozioökologischen Resilienzdiskurses wird das Anthropozänkonzept entfaltet, das anthropologisch und sozialtheoretisch unterfüttert wird. Auf dieser Basis wird dann gezeigt, dass Resilienz umfassend als Kulturaufgabe zu verstehen ist.
Original-Quelle (URL):
DOI:
10.1007/978-3-658-19222-8_16
Datum des Zugriffs:
05.02.2018