User Online: 2 | Timeout: 03:52Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Lernen in globalen Zusammenhängen am Beispiel des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt.
Untertitel/Zusätze:
Heft 1.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Die vorliegenden Handreichungen zum Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt -BER- stellen einen praxisorientierten Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung dar und entsprechen dem Grundkonzept des Orientierungsrahmens für den Lernbereich „Globale Entwicklung″, der als gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Jahr 2007 veröffentlicht wurde.

In einer Zeit der schnell voranschreitenden globalen Veränderungen gilt es, die globalen Entwicklungen auch als Gegenstand eines Lernbereiches in der Schule wahrzunehmen und Schülerinnen und Schülern die komplexen Zusammenhänge nahe zu bringen. Ziel ist ein zukunftsorientierter Kompetenzerwerb, der es Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich in einer globalisierten Welt zu orientieren und eigene Werte und Haltungen zu entwickeln.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

1. Didaktischer Kommentar
Hintergrund
Unterrichtskonzept
Hinweise zum Gebrauch der Materialien

2. Unterrichtsreihe Biologie Macht Larm krank?
Unterrichtliche Voraussetzungen
Aufgabenstellung
Unterrichtsmaterialien

3. Unterrichtsreihe Sozialkunde I Der Bau des BER] ein Interessenkonflikt?
Unterrichtliche Voraussetzungen
Aufgabenstellung
Unterrichtsmaterialien

4. Unterrichtsreihe Sozialkunde II Der BER] Ein gelungener Kompromiss?
Unterrichtliche Voraussetzungen.
Aufgabenstellung.
Unterrichtsmaterialien

5. Unterrichtsreihe Geografie I Der BER] Viel Larm? Um nichts?
Unterrichtliche Voraussetzungen.
Aufgabenstellung.
Unterrichtsmaterialien

6. Unterrichtsreihe Geografie II Der BER] Tatsachlich ein gruner Flughafen?
Unterrichtliche Voraussetzungen
Aufgabenstellung.
Unterrichtsmaterial

7. Projekttag. Der BER] Von der fachegoistischen Perspektive zum Lernen in globalen Zusammenhangen
Unterrichtliche Voraussetzungen
Planungsskizze Projekttag I:
Materialien:
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
01.02.2018