User Online: 2 | Timeout: 08:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Untertitel/Zusätze:
Leitfaden für die unterrichtliche Umsetzung.
Erscheinungsort:
Stuttgart
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
von http://www.globaleslernen.de
Umsetzungsprojekt "Vielfalt und Chancen in der Einen Welt"
Projektlaufzeit: 01.09.2011 – 31.12.2014.
Projektträger: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden Württemberg
Fokus: Erarbeitung von Unterrichtsmodulen für die Berufliche Bildung sowie einer Lehrerfortbildung dazu.

Das Projekt ist zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung in der beruflichen Bildung in Baden Württemberg angelegt. Projektträger ist das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden Württemberg.

Mit der Umsetzung sind 10 berufliche Schulen, unterstützt durch das Staatliche Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Karlsruhe und das Landesinstitut für Schulentwicklung (Stuttgart) betraut, die gemeinsam mit weiteren Projektbeteiligten Unterrichtsmaterialien zu den Themen a) Ressourcen/Energie, b) Globale Wirtschaftsströme c) Gesundheit und Ernährung entwickeln und diese an den Schulen erproben und evaluieren.

Das Projekt hat die entstandenen 11 thematischen Unterrichtsmodule für berufliche Schulen (Behinderung, Diversity, Energie, Marketing, Nahrung, Ressourcen, Rohstoffe, soziale Sicherung, Warenkorb, Wasser, Wirtschaft) im Internet auf www.bne-bw.de veröffentlicht. Darüber hinaus wurde ein Leitfaden zur unterrichtlichen Umsetzung von Globalem Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung erstellt sowie ein Konzept zur Durchführung einer eintägigen regionalen Fortbildung erarbeitet und erprobt.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
31.01.2018