User Online: 5 | Timeout: 06:50Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltige Zukunftsperspektiven. Erstellung von Open Educational Resources (OER) in der Hochschullehre.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ........................................................................................................................ 2
Inhaltsverzeichnis .......................................................................................................... 4
Sustainable Futures I: Die Lehre ..................................................................................... 5
Kurskonzeption ‚Sustainable Futures′ ............................................................................. 6
Didaktische Begründung des Kurses ‚Sustainable Futures′ ........................................... .. 17
Evaluation des Kurses ‚Sustainable Futures′ .................................................................. 25
Sustainable Futures II: Studentische Open Educational Resources –
Wissenschaftliche Abhandlungen ............................................................................... .. 29
Change by design or by disaster ............................................................................... ... 30
Das kommt mir nicht in die Tüte! Plastik und unsere Wegwerfgesellschaft .................... ... 48
Nachhaltige Ernährung: Wie kann ich mich als Verbraucher nachhaltig
ernähren? ................................................................................................................... 59
Auswirkungen von Verpackungsabfällen und Ansätze zu ihrer Reduktion ......................... 80
Sieben Milliarden Antigones und Wallensteins – Warum wir das tragische Ende
kommen sehen und doch nicht verhindern ............................................................. ....... 94
Deutschland als Europameister des Verpackungsmülls .......................................... ..... 116
Integration durch Aktion - Ein Ansatz zur Eingliederung von Flüchtlingen in
Hamburg .................................................................................................................. 126
Nachhaltige Ernährung - Herausforderungen für Umwelt, Gesellschaft &
Individuum ................................................................................................................ 140
Geflüchtete Menschen als Chance für eine nachhaltige
Gesellschaftsentwicklung .......................................................................................... 154
Abfalltrennung im Kontext psychologischer, geo-und sozialwissenschaftlicher
Aspekte ................................................................................................................... 169
Sustainable Futures III: Studentische Open Educational Resources – Videos ................. 184
Studentische Open Educational Resources Videos ...................................................... 185
Sustainable Futures IV: Empfehlungen........................................................................ 196
Sieben Empfehlungen für ein interdisziplinäres Team Teaching ..................................... 197
Videos als Open Educational Resources (OER) – Tipps und Tricks für die
Erstellung mit Studierenden ....................................................................................... 207
Autorenhinweise ........................................................................................................238
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
26.01.2016