User Online: 3 | Timeout: 07:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
LENA – Lehrerbildung für eine nachhaltige Emtwicklung.
Untertitel/Zusätze:
Stand und Entwicklungsperspektiven.
Erscheinungsort:
Lüneburg
Erscheinungsjahr:
Hochschulschriftenvermerk:
Leuphana Universität Lüneburg
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
INHALTSVERZEICHNIS

Zur Idee dieser Publikation

1 DAS DEUTSCHSPRACHIGE NETZWERK LENA – LEHRER-INNENBILDUNG FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Aufgaben und Arbeitsweise des Netzwerks LeNa als Beitrag zum Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP)
Deutschsprachiges Netzwerk LeNa (2014): LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung – von Modellprojekten und Initiativen zu neuen Strukturen! Ein Memorandum zur Neuorientierung von LehrerInnenbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Deutschsprachiges Netzwerk LeNa (2014): Forschung zur LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Ein Positionspapier zur Ausgestaltung von Forschungsprogrammen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

2 DIALOG ZWISCHEN LENA-MITGLIEDERN UND VERTRETERINNEN AUS DEN FÜR LEHRERINNENBILDUNG VERANTWORTLICHEN MINISTERIEN DER LÄNDER – EINE TAGUNG
Zu den Inhalten und zur Struktur der Tagung am 21./ 22. Januar 2016
Tagungsprogramm
Grußwort der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljaji ´c
Einleitender Vortrag der Vertreterin des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bettina Schwertfeger
Einleitender Vortrag des Stellvertretenden Generalsekretärs der Deutschen UNESCO e.V., Lutz Möller
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der LehrerInnenbildung: mehr als ein neues Thema, Matthias Barth
Gute Beispiele für die Implementierung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in die LehrerInnenbildung
Bildung für nachhaltige Entwicklung – in der Schweiz bildungspolitisch gut verankert (Präsentation Stefan Baumann)
Zur Verankerung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in lehrerbildenden Studiengängen – das Beispiel der Pädagogischen Hochschule Zürich (Präsentation Stefan Baumann)
Neue Strukturen für LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung: Das Beispiel Baden-Württemberg (Präsentation Achim Beule)
Die Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zukunft lernen NRW (2016-2020)″ (Präsentation Sabine Blom)
BNE-Verankerung an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien (Präsentation Christine Wogowitsch)
Neue Strukturen für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der LehrerInnenbildung – das Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg (Präsentation Ute Stoltenberg)
Als Beispiel für eine integrative Fachdidaktik: Der Orientierungsrahmen Globales Lernen (Präsentation Bernd Overwien)

3 ZUM STAND DER IMPLEMENTIERUNG VON BILDUNG FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN DIE LEHRERINNENBILDUNG UND PERSPEKTIVEN DER WEITEREN ARBEIT 56
Rahmensetzungen für LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf Bundesebene (der Schweiz, von Österreich und Deutschland)
Rahmensetzungen und Vorgaben für LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung auf der Ebene der deutschen Bundesländer
Gestaltungsmöglichkeiten der Universitäten und Hochschulen für LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung

4 POTENTIALE DES NETZWERKS LENA IM KONTEXT ANDERER NETZWERKE FÜR LEHRERINNENBILDUNG FÜR EINE NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Mitglieder des Deutschsprachigen Netzwerks LeNa – LehrerInnenbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
25.01.2015