Zusammenfassung Im Jahr 2017 feiert die Europäische Union das 30-jährige Bestehen des ERASMUS-Programms, einer der profiliertesten Bemühungen jungen Menschen Europa und die Europäische Union näherzubringen. Was verbirgt sich dahinter und welche neuen Akzente werden im Rahmen von Erarsmus+, dem Nachfolgeprogramm, gesetzt. Der Artikel geht diesen Fragen nach und gibt einen kompakten Überblick über Bildungsprogramme der EU unter besonderer Berücksichtigung der Erasmus-Programme. Abstract In 2017, the European Union celebrates 30 years of ERASMUS Programme, one of its most ambitious efforts undertaken to make young people familiar with Europe and the European Union. What does this programme stand for and what are new accents provided by Erasmus+, its follow-up programme? This paper tackles these questions and provides a concise overview on education programmes launched by the European Union while paying special attention to Erasmus programmes.