User Online: 1 | Timeout: 13:39Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
Stimmt das?
Untertitel/Zusätze:
Über den kritischen Umgang mit Informationen und Medien.
Erscheinungsort:
Wien
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783900717841
 
3900717842
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo:
In unserer multimedialen, total vernetzten Welt ist ein kritischer und kompetenter Umgang mit Informationen und Wissen ein wichtiges Rüstzeug, um zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Das zu lernen und zu vermitteln ist angesichts der Komplexität dieses Themas nicht immer einfach. Die Medienpublikation "Stimmt das? Über den kritischen Umgang mit Informationen und Medien" erzählt in kompakt gestalteten Kapiteln anhand von Beiträgen, Geschichten und Comics, wie man im medialen Alltag besteht und lernt, mit Informationen und Wissen verantwortungsvoll umzugehen.

Ziel der Publikation ist es, einen bewussteren Umgang mit Medien und Daten zu schaffen. Das Buch spannt dazu einen Bogen von Wikipedia, über Statistiken, die Rolle(n) der Bilder bis hin zum Thema Datenschutz. Kurze Fragen und Unterrichtsvorschläge am Ende jedes Kapitels, sollen anregen, den Diskurs auch gemeinsam mit anderen zu begehen und die Theorie auch in der Praxis auszuprobieren.Zum Abschluss wird über entstandene Widersprüche und die Folgen des ansteigenden Medienkonsums auf Umwelt und Gesundheit reflektiert.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Gerüchteküche
Was Informationen bewirken können

Die Wissensmaschine
Von Lektion zu Wikipedia

Die Macht der (sozialen) Medien
Sind wir alle fremdbestimmt

Die Rolle(n) der Bilder
Über Einfluss und Bedeutung

Mega-, Giga-, Terabytes
Wer bekommt welche Informaltioen?

Die guten Daten
Wie kriegen wir sie?

Die klauen meine Daten!
Der Schutz sensibler Informationen

Der Truthahn und die Statistik
Was Daten Aussagen

Stimmt das jetzt?
Wiedersprüche und Foögen der medialen Entwicklung

Quellenverzeichnis

Weitere Unterrichtsmaterialien und Filme