Diese Broschüre für die Altersgruppe 15 bis 19 Jahre ist als didaktische Grundlage zur Arbeit in Unterricht oder Jugendarbeit zu den Themen Klimawandel(-anpassung), Klimaschutz und CO2-Fußabdruck ausgearbeitet worden. Sie ist eine aktualisierte Ausgabe der Broschüre "Dirty Dancing - Klimatanz auf großem Fuß" von 2011.
Das Unterrichtsmaterial erlaubt durch sein flexibles Modulsystem sowohl die Beschäftigung mit einzelnen ausgewählten Themen als auch eine auf die Gruppe und ihre Interessen angepasste Zusammenstellung von Themenketten. Die Methoden sind nach den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erstellt worden. Durch die Vielfalt der didaktischen Zugänge, die diese Broschüre zu vermitteln versucht, sollen die Lernenden auf verschiedenen Ebenen angesprochen werden und dadurch Kompetenzen erwerben, die für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft notwendig sind. Partizipations- und Kooperationsorientierung, Lebenswirklichkeit der Lernenden, kritisches Denken, Reflexion, Problemlösen und konkretes Handeln sowie Visionen entwickeln spielen hierbei eine wesentliche Rolle.
Wie ist es nach heutigem Wissensstand um unser Klima bestellt und welche Auswirkungen sind bereits zu spüren? Wie kommt die Klimaforschung zu sicheren Informationen? Was ist der CO2-Fußabdruck und was hat er mit mir zu tun? Und welche Möglichkeiten habe ich, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten? Welche Möglichkeiten haben Politik und Wirtschaft, um den Klimawandel für unsere Zukunft in den Griff zu bekommen? Diese und andere Fragen können mit den Anregungen dieser Broschüre auf vielfältige methodische Weise bearbeitet und diskutiert werden.