User Online: 2 | Timeout: 08:28Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Fachtagung "Aktuelle politische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Internationale Jugendarbeit" 22. Februar 2017, Berlin
Untertitel/Zusätze:
Dokumentation.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
Inhaltsverzeichnis :
Christiane Reinholz-Asolli, Claudia Mierzowski Einleitung ................................................................................................................................ 3
Präsentation | Marie-Luise Dreber Politische Entwicklungen und aktuelle Lagen im internationalen Jugendaustausch .................... 6
Keynote | Dr. Martina Fischer Zivilgesellschaft und internationale Zusammenarbeit im Spiegel politischer Umbrüche ............. 9
Workshop 1 | Ferdinand Rissom (dsj), Jochen Rummenhöller (DBJR), Rolf Witte (BKJ) Zusammenarbeit mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partnern . 24
Workshop 2 | Stephan Erb (DPJW), Dr. Markus Ingenlath (DFJW), Thomas Hoffmann (Stiftung DRJA) Bewertung der Situation im Partnerland .......... 27
Workshop 3 | Lothar Harles (AKSB), Dr. Herbert Wiedermann (BASFI Hamburg) Neue Impulse für die Internationale Jugendarbeit ......... 29
Workshop 4 | Jochen Butt-Posnik(JfE), Manfred von Hebel (JfE) Neue Strategien der Internationalen Jugendarbeit für ein starkes Europa ........................ 31
Workshop 5 | Marie-Luise Dreber (IJAB) Bedeutung und Rolle der Fördergeber .................................................................................... 34
Workshop 6 | Werner Müller (transfer e.V.), Stefan Schäfer (TH Köln), Ulrich Ballhausen (Universität Göttingen), Daniel Poli (IJAB) Neue Impulse zur Stärkung der politischen Dimension Internationaler Jugendarbeit................ 37
Aus der Wissenschaft | Stefan Schäfer Internationale Jugendarbeit im Spiegel der Debatte um eine Re-Politisierung – Aktuelle Prozesse und Forschungsbedarfe 40
Impressionen der Fachtagung ................................................................................................. 53
Impressum ..............................................
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
13.12.2017