Vorwort
Einleitung
Widmung
Zusammenfassung für politische EntscheidungsträgerSPM 1. Beobachtete Änderungen und deren Ursachen
SPM 2. Zukünftige Klimaänderungen, Risiken und Folgen
SPM 3. Zukünftige Pfade für Anpassung, Minderung und Nachhaltige Entwicklung
SPM 4. Anpassung und Minderung
EinführungBox Einführung.1 | Risiko und Management einer unsicheren Zukunft
Box Einführung.2 | Kommunikation des Gewissheitsgrades von Bewertungsergebnissen
Thema 1: Beobachtete Änderungen und deren Ursachen1.1 Beobachtete Änderungen im Klimasystem
1.1.1 Atmosphäre
1.1.2 Ozean 40
1.1.3 Kryosphäre
1.1.4 Meeresspiegel
Box 1.1 | Jüngste Temperaturtrends und ihre Auswirkungen
1.2 Vergangene und jüngste Treiber des Klimawandels
1.2.1 Natürliche und anthropogene Strahlungsantriebe
1.2.2 Aktivitäten des Menschen, die Emissionstreiber beeinflussen
1.3 Zuordnung von Klimaänderungen und Auswirkungen
1.3.1 Zuordnung von Klimaänderungen zu natürlichen Einflüssen und solcher des Menschen auf das Klimasystem
1.3.2 Beobachtete Auswirkungen, die der Klimaänderung zugeordnet werden
1.4 Extremereignisse
1.5 Exposition und Verwundbarkeit
1.6 Reaktionen des Menschen auf den Klimawandel: Anpassung und Minderung
Thema 2: Zukünftige Klimaänderungen, Risiken und Folgen2.1 Haupttreiber des zukünftigen Klimas und Projektionsgrundlage
Box 2.1 | Fortschritte, Vertrauen und Unsicherheiten bei der Modellierung des Klimasystems der Erde
Box 2.2 | Die Repräsentativen Konzentrationspfade
Box 2.3 | Modelle und Methoden für die Abschätzung von Risiken, Verwundbarkeiten und Folgen des Klimawandels
2.2 Projizierte Änderungen im Klimasystem
2.2.1 Lufttemperatur
2.2.2 Wasserkreislauf
2.2.3 Ozean, Kryosphäre und Meeresspiegel
2.2.4 Kohlenstoffkreislauf und Biogeochemie
2.2.5 Reaktionen des Klimasystems
2.3 Zukünftige Risiken und Folgen eines sich ändernden Klimas
2.3.1 Ökosysteme und deren Leistungen in Ozeanen, entlang Küsten, an Land und in Süßwasser
2.3.2 Wasser-, Nahrungs- und urbane Systeme, Gesundheit des Menschen, Sicherheit und Existenzgrundlagen
Box 2.4 | Gründe zur Besorgnis im Hinblick auf den Klimawandel
2.4 Klimawandel nach 2100, Irreversibilität und abrupte Änderungen
Thema 3: Zukünftige Pfade für Anpassung, Minderung und Nachhaltige Entwicklung3.1 Grundlagen der Entscheidungsfindung zum Klimawandel
3.2 Durch Anpassung und Minderung verringerte Risiken des Klimawandels
Box 3.1 | Die Grenzen der ökonomischen Bewertung von Risiken des Klimawandels
3.3 Eigenschaften von Anpassungspfaden
3.4 Eigenschaften von Minderungspfaden
Box 3.2 | Treibhausgasmetriken und Minderungspfade
Box 3.3 | Geoengineering-Technologien zur Kohlendioxidentnahme und zu Solar Radiation Management – Mögliche Funktionen, Optionen, Risiken und Status
3.5 Interaktionen zwischen Minderung, Anpassung und nachhaltiger Entwicklung
Box 3.4 | Positive und negative Nebeneffekte
Thema 4: Anpassung und Minderung4.1 Gemeinsame begünstigende Umstände und Grenzen für Anpassungs- und Minderungsmaßnahmen in Reaktion auf den Klimawandel
4.2 Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
4.3 Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels
4.4 Politische Ansätze für Anpassung und Minderung, Technologie und Finanzierung
4.4.1 Internationale und regionale Kooperation bezüglich Anpassung und Minderung
4.4.2 Nationale und subnationale Maßnahmen
4.4.3 Technologieentwicklung und -transfer
4.4.4 Investition und Finanzierung
4.5 Zielkonflikte, Synergien und integrierte Maßnahmen
AnhängeI. Nutzerhinweise
II. Glossar
III. Akronyme, chemische Symbole und wissenschaftliche Einheiten
IV. Hinweis auf Autoren, Begutachtungseditoren und Fachgutachter