User Online: 2 | Timeout: 14:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
 
 
Hauptsachtitel:
Konzept und Praxis des Zertifikats „Bildung – Transformation – Nachhaltigkeit (BTN)″ – BNE in der Lehrerbildung.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
40
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
BNE und Globales Lernen in der Lehrerbildung.
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
11-17
Kurzinfo:
Zusammenfassung
Wir stehen vor zahlreichen globalen Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, Ressourcenverknappung etc. Aber was sind die genauen Hintergründe, welche Lösungsansätze gibt es und wie kann ich diese mit Schülerinnen und Schülern erarbeiten? Lehrpersonen nehmen eine wichtige Rolle ein, wenn es um die Förderung von Kompetenzen im Kontext Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft geht. Die Ausbildung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist jedoch eine hochschuldidaktische Schwachstelle: Bislang sind die institutionellen Rahmenbedingungen nicht gegeben, um BNE in allen Lehramtsstudiengängen zu integrieren. Mit dem am Standort Landau der Universität Koblenz-Landau zum Wintersemester 2016/17 eingeführten Zertifikat Bildung – Transformation – Nachhaltigkeit (BTN) soll aufgezeigt werden, wie BNE in die Hochschulbildung implementiert werden kann. Das Zertifikat bietet Lehramtsstudierenden aller Fächer und Schulformen die Möglichkeit, sich in fünf Modulen wissenschaftlich fundiert, multiperspektivisch und praxisorientiert mit Aspekten nachhaltiger Entwicklung auseinanderzusetzen. Schlüsselworte: Lehrerbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Zertifikat

Abstract
Today we face many global challenges such as climate change, biodiversity loss or shortage of resources. But what are the reasons? Are there sustainable solutions? And how to give students an understanding of these sustainability problems as well as competencies to assess them? Teachers should play a predominant role in developing competencies to promote sustainable development. However, despite many declarations, little has been achieved in terms of embedding education for sustainable development (ESD) holistically in the curriculum of teacher training. Since winter semester 2016/17, teacher students of all school types and subjects of the University Koblenz-Landau have the possibility to attend the certificate Bildung – Transformation – achhaltigkeit (Education – Transformation – Sustainability). In five modules, the certificate offers teacher students, of all disciplines and school forms the opportunity to engage scientifically, multiperspectively and practice-oriented with aspects of sustainable development. This certificate shows a way to implement ESD in teacher education.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
10.12.2017