Teil I Wissenschaftliche BeitraegeCorporate Cultural Responsibility. Eine Einführung
Vera Steinkellner
Corporate Cultural Responsibility – Zum Wechselspiel von Wirtschaft und Kultur aus historischer Perspektive
Susanne Hilger
Nachhaltigkeit als kulturelle Herausforderung
Davide Brocchi
Praxis: Kritisches, ästhetisches Arbeiten im Kontext von Wirtschaft und Wissenschaft
Ruediger John
Kunstförderung durch Unternehmen im Kontext des Value-based Managements
Christian Neßler, Arne Eimuth und Alina Friedrichs
CSR und Kultur-Kommunikation Kulturelles Engagement überzeugend vermitteln
Peter Heinrich und Evi Weichenrieder
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Zielgruppe und Träger von Corporate Cultural Responsibility in der Region
Gereon Schmitz
Schnittstellenmanagement von Corporate Cultural Responsibility-Projekten
Lorenz Pöllmann
Teil II Forschung und BildungUnternehmen Kultur. Auf dem Weg zu neuen Partnerschaften zwischen Industrieunternehmen, Bildung und Kultur
Tanja Nagel und Michael Wimmer
SOMETIMES IT′S A PIPE. Kunst und Wirtschaft
Roland Schappert
Sometimes it isn′t a pipe
Lisa Fröhlich
Teil III Business CasesCorporate Cultural Responsibility bei der UniCredit Bank Austria AG
Wolfgang Lamprecht
Das BASF-Kulturengagement
Karin Heyl
Das Google Art Project – Fallstudie einer kreativen Partnerschaft
zwischen Wirtschaft und Kultur
Simon Rein
RWE Stiftung. Warum fördern Unternehmen Kultur? Eine
zivilgesellschaftliche Betrachtung
Stephan Muschick
Roche und die schönen Künste. Eine institutionalisierte Policy
Alexander Lukas Bieri
Corporate Cultural Responsibility am Beispiel der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur
Susanne Hilger