User Online: 3 | Timeout: 09:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Nachhaltiger Transport und Mobilität Handbuch für Schüler.
Erscheinungsort:
Brüssel
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Diese Handbuch wurde im Rahmen des IUSES –Intelligent Use of Energy at School Projektes erstellt welches mit Unterstützung durch das – „Intelligent Energy Europe Programme″ der Europäischen Kommission finanziert wurde. Als Partner sind folgende Institutionen am Projekt beteiligt : AREA Science Park (Italien) CERTH (Griechenland), CIRCE (Spanien), Clean Technology Centre - Cork Institute of Technology (Irland), Enviros s.r.o. (Tschechische Republik), IVAM UvA (Niederlande), Jelgava Adult Education Centre (Lettland), Prioriterre (Frankreich), Science Centre Immaginario Scientifico (Italien), Slovenski E-forum (Slovenien), Stenum GmbH(Österreich), University ″Politehnica″ of Bucharest (Rumänien), Montanuniversität Leoben (Österreich), University of Ruse (Bulgarien).
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Auswirkungen des Transportwesens 3
Kapitel 2 Konventionelle und alternative Treibstoffe 16
2.1. Wichtige Konzepte (traditionelle und neue Treibstoffe) 16
2.1.1 Konventionelle Treibstoffe 17
2.1.2 Elektrizität 19
2.1.3 Neue alternative Treibstoffe 20
2.2 Konsum 29
2.3 Wie man die Umweltverschmutzung reduzieren kann 29
2.4 Fallstudie 32
2. 5 Tipps 34
2.6 Fragen 34
Kapitel 3 Alternative Transportmittel 37
3.1 Übersicht 37
3.2 Transportmittel, die dich fit halten 38
3.2.1 Gehen 40
3.2.2 Rollschuhe und Inlineskates 41
3.2.3 Skateboard 42
3.2.4 Radfahren 43
3.3 Öffentliche Verkehrsmittel im Vergleich zum Privatauto 44
2
IUSES — Nachhaltiger Transport und Mobilität
3.4 Alternative Fahrzeuge 46
3.4.1 Elektroautos und Busse 47
3.4.2 Hybridfahrzeuge 48
3.4.3 Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb 45
3.4.4 Solarenergie im Straßentransport 50
3.5 Die Geschichte einer langen Reise 51
3.5.1 Vom Bauernhof und der Fabrik ins Supermarktregal 52
3.5.2 Einkaufen vor Ort, Einkaufen mit dem Fahrrad 53
3.5.3 Übung: Wo kommen meine Einkaufsgewohnheiten her? 54
3.6 Fallstudie 55
3.7 Tipps 56
3.8 Fragen und Übungen 59
Kapitel 4 Nachhaltiger Transport 61
4.1 Organisatorische Maßnahmen und Verhaltensweisen
für einen nachhaltigen Transport und Verkehr 61
4.2 Nachhaltiges Fahren 76
4.3 Mobilitäts- und Verkehrsplan für Schulen 81