User Online: 2 | Timeout: 04:56Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
Klimawandel.
Untertitel/Zusätze:
Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler - Grundschule.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Als Klimadetektive recherchieren die Grundschüler nach der Nachrichtenmeldung "Eisbär in Not" zum Thema Wetter und Klima.

Der Eisbär gilt als Symboltier für den Klimawandel und seine Folgen. Die Schüler lernen die Entstehungsgeschichte des Klimas sowie die unterschiedlichen Klimazonen kennen und beschäftigen sich mit Treibhauseffekten und deren Folgen für die Erde.

Durch Spiele, Geschichten und einfache Versuche vertiefen sie ihre Kenntnisse. Der Verkehr wird als Verursacher des Klimawandels thematisiert. Die Arbeitsmaterialien schließen mit Vorschlägen für das eigene Handeln und für Klimaschutzaktivitäten an der Schule.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis
Eisbär in Not
Vom Wetter zum Klima
Wie entsteht das Klima?
Ein anderer Ort, ein anderes Klima
Die Klimazonen der Erde
Wie war das Klima früher?
Zeugen der Vergangenheit
Die Klimadetektive
Der natürliche Treibhauseffekt
Versuch zum Treibhauseffekt
Der Mensch verändert das Klima
Landwirtschaft und Klimawandel
Wer hat welchen Anteil an der Erderwärmung?
Das Stuhlspiel
Was sind die Folgen des Klimawandels?
Gletscher auf dem Rückzug
Versuch Eisschmelze
Der Klimawandel in Deutschland
In der Zukunft
Die Welt verhandelt
Saubere Energie
Was kann ich tun?
Die klimafreundliche Schule
Original-Quelle (URL):
 
Datum des Zugriffs:
20.03.2013