Verlagsinfo: Seit 2008 leben mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Der Anteil der Städter an der Weltbevölkerung steigt rasch. Das schnelle Wachstum stellt die Städte vor soziale und ökologische Herausforderungen. Armut, Ausgrenzung, Ernährung, Energiebedarf, Klima sind die großen Zukunftsfragen. Es geht darum, die Armen an den Gestaltungsprozessen und Entscheidungen zu beteiligen - immerhin stellen sie weltweit die Mehrheit der Stadtbevölkerung.