User Online: 2 | Timeout: 12:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Gut zu wissen. Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln.
Erscheinungsort:
Stuttgart
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Rund 7,5 Milliarden Menschen leben auf der Erde. Davon hungern täglich eine Milliarde. Und das, obwohl laut Angaben des World Wide Fund For Nature (WWF) schon heute Lebensmittel für 12 Milliarden Menschen produziert werden. Denn entlang der globalen Wertschöpfungskette und bei den Verbrauchern gehen mindestens 1,3 Milliar- den Tonnen verloren. Die Broschüre will Bewusstsein für das Problem der Lebensmittelverschwendung erzeugen. Außerdem gibt sie nützliche Tipps gegen Verluste.
Inhaltsverzeichnis :
Nachhaltigkeit geht durch den Magen
Globale Ziele im Alltag umsetzen
Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Das N!-Netzwerk: HeldeN! der Tat gesucht

UmdenkeN! –Appetit auf Nachhaltigkeit?
Zu viel für die Tonne
Ressourcen gehen verloren

HandelN! – Lebensmittelverluste stoppen!
Besser einkaufen
Restlos genießen

KocheN! – Deutschland kocht gern
Ein Hoch auf kreative Resteverwerter

LagerN! – Nützliche Tipps gegen Verluste
Richtig lagern
Haltbar machen und später genießen

Bioabfall – viel zu schade für den Müll
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
09.11.2017