User Online: 1 | Timeout: 08:38Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Demokratie und Nachhaltigkeit.
Untertitel/Zusätze:
Verbindungslinien, Potenziale und Reformansätze.
Erscheinungsort:
Innsbruck
 
Wien
 
Bozen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783706555777
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Demokratie und Nachhaltigkeit sind zwei wesentliche Themen moderner Gesellschaften. Dass diese Bereiche aber nicht nur einzeln wirken und bestehen, sondern eng miteinander verknüpft sind und sich wechselseitig beeinflussen, zeigt der vorliegende Sammelband. Die AutorInnen nähern sich den vielfältigen Verknüpfungen der Themenbereiche Demokratie und Nachhaltigkeit aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven, aus praktischer sowie aus theoretischer Sicht und stellen Fragen nach dem Zusammenhang demokratischer Systeme und der dort gelebten Nachhaltigkeit.

Die Beiträge des Sammelbandes kommen damit dem gesteigerten Interesse an nachhaltigem Leben in allen Bereichen sowie an der Weiterentwicklung demokratischer Mitbestimmung entgegen und verknüpfen aktuelle wissenschaftliche Debatten rund um Demokratie und Nachhaltigkeit. Die AutorInnen vergleichen beispielsweise verschiedene Reformansätze demokratischer Systeme, diskutieren Erkenntnisse der Non-Profit-Forschung im Hinblick auf Nachhaltigkeit und arbeiten Möglichkeiten einer nachhaltigen Stadtentwicklung sowie Herausforderungen für ein nachhaltiges Bildungssystem heraus. Aktuelle Ereignisse und wissenschaftliche Debatten werden zusammengeführt, wissenschaftlich eingebettet und aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis :
Gertraud Diendorfer, Manfried Welan
Einleitung

Susanne Reitmair-Juärez
Nachhaltigkeit - ein vielseitiger Begriff

Ulrich Brand
Global Governance: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Demokratisierung und demokratischer Nachhaltigkeit?

Sigrid Baringhorst
Nachhaltigkeit durch politischen Konsum und Internetaktivismus - Neue Engagementformen zwischen postdemokratischer Partizipation und demokratischem Experimentalismus

Christoph Konrath
Demokratiereformprojekte und nachhaltige Weiterentwicklung von Demokratie

Eva More-Hollerweger
Rahmenbedingungen zum Aufbau einer starken Zivilgesellschaff

Bruno Kaufmann
Demokratiestadt!
Das Beispiel Falun und der Aufbau eines globalen Netzwerkes

Barbara Saringer-Bory
Smart City Wien und Partizipation in der Stadtplanung

Franz Rauch
Bildung für eine nachhaltige Gesellschaft - Konzepte und Befunde aus österreichischer Perspektive

Gertraud Diendorfer und Susanne Reitmair-Juärez
Citizenship und Global Citizenship Education. Neue Konzepte in Politik und Bildung

Autorinnen und Autoren
Bezugsquelle /Preis:
24,90€