Umweltaspekte und eine nachhaltige Entwicklung gewinneninder Gesellschaft zu nehmend an Bedeutung. Zur Verbreitung der Thematiken könnenI nformations-und Kommunikationstechnologien einen unterstützenden Beitrag leisten. Gleichzeitig hat die wachsende Digitalisierung aber auch negative Einflüsse auf Umwelt und Nachhaltigkeit, sowohl auf Hardware- als auch au fSoftwareseite.Insbesondere letzteres ist auf Anwenderseite bisher wenig bis gar nicht bekannt, obgleich der Themenbereichder Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformatik mit seinem Teilgebietnachhaltiger Software in der Wissenschaft angekommen ist. Daher stellt sich die Frage, wie die Thematik verstärkt über wissenschaftliche Ansätze hinaus kommuniziert werden kann. In diesem Beitrag wird die Bedeutung der Kommunikationfür die Umwelt- und Nachhaltigkeitsinformatik diskutiert.Anschließend werden erste Möglichkeiten zur Verbreitung von Aspekten grüner und nachhaltiger Software angerissen.