User Online: 2 | Timeout: 22:49Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit wofür?
Untertitel/Zusätze:
Von Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft.
Erscheinungsort:
Berlin/ Heidelberg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
978-3-662-48190-5
 
978-3-662-48191-2
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

1 Was ist Nachhaltigkeit – eine Perspektivenfrage? ......................................1
Friedrich M. Zimmermann

2 Globale Herausforderungen und die Notwendigkeit umzudenken –
wie soll das funktionieren? .. ....................................................... .... 25
Friedrich M. Zimmermann

3 Soziale Nachhaltigkeit als Thema der Anthropologie........................... ..59
Friedrich M. Zimmermann und Hans-Ferdinand Angel

4
Globalisierung und ökonomische Nachhaltigkeit – Schein oder Sein? ........ .85
Friedrich M. Zimmermann und Judith Pizzera

5
Nachhaltigkeit in der Stadt – von Herausforderungen, Partizipation
und integrativen Konzepten .................................................................... 131
Franz Brunner und Thomas Drage

6
Nachhaltigkeit und Regionen – die Renaissance ländlicher Räume? ...........147
Thomas Höflehner und Jonas Meyer

7
Nachhaltiger Tourismus – Realität oder Chimäre? ....................................171
Friedrich M. Zimmermann und Judith Pizzera

8
Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Inklusion – Zukunftskonzept
oder Wunschtraum? ..............................................................................201
Susanne Zimmermann-Janschitz und Petra Wlasak

9
Bildung und Forschung für nachhaltige Entwicklung
– eine Notwendigkeit im 21. Jahrhundert.................................................229
Friedrich M. Zimmermann und Filippina Risopoulos-Pichler

10
Nachhaltigkeit – (fast) reine Glaubenssache. ..........................................257
Hans-Ferdinand Angel und Friedrich M. Zimmermann

Serviceteil ...........................................................................................285

Stichwortverzeichnis. ...........................................................................286

DOI:
10.1007/978-3-662-48191-2