In der Einleitung wird der Computer als Unterrichtsmedium, als Werkzeug beim Problemlösen und als Unterrichtsgegenstand vorgestellt. Es folgen Kapitel mit Anwendungsbeispielen (z.T. Unterrichtsprojekte) zu folgenden Themen: Speicherung und Präsentation politischer und geographischer Daten; Statistische Auswertungen; Bevölkerungsentwicklung; Umfrage zum Thema Jugend und Informationstechnologie; Wahlverfahren (d'Hondt u.a.); Systemsimulation mit Beispielen von Ökosystemen. (Bi)