User Online: 2 | Timeout: 03:30Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Das Lernlaboratorium Wasser.
Erscheinungsort:
o.O.
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Einleitung:
Die Wasserwerkstatt ist ein didaktisches Konzept zur Erfahrung komplexer Systeme. Auf der Basis dieses Konzeptes wurde das Lernlaboratorium als Lernraum konzipiert. Ausgehend von einer Gewässeruntersuchung, wird ein Fließgewässer einer interdisziplinären Untersuchung unterzogen. Strömungsexperimente und ein bespielbarer Experimentierbrunnen gehören dazu. Ziel ist die Entwicklung konkreter Utopien zu Landschaften mit Fließgewässern und letztlich die Entwicklung einer Partnerschaft von Mensch und Umwelt. Dabei kommen im Sinn der „Bildung für nachhaltige Entwicklung″ auch kulturelle, soziale, ästhetische und politische Momente zum Tragen. Die Teilnehmer/innen an einer Wasserwerkstatt können die Komplexität des dynamischen Systems Wasser erfahren und sich in eigenen Experimenten damit auseinandersetzen. Wesentlich ist die Kombination multimedialer Ebenen mit klassischen gestalterischen Ansätzen. So können vielfältige Erfahrungen zwischen Naturwissenschaft und Ästhetik und Philosophie gemacht werden.
Inhaltsverzeichnis :
Stationen zur Gewässeruntersuchung
Stationen zur Strömungsuntersuchung
Stationen zu Fraktalen
Station Google Earth und Google Sky
Station 3 Forscher auf dem blauen Planeten
Station Systembildung
Station Fotoausstellung, Klassenfahrten
Station Experimentierbrunnen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
28.09.2021