1. Große Ziele – Große Chancen
2. Die Basis einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit
3. Die Mischung macht′s: Wichtige Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit
4. Öffentlichkeitsarbeit rund um „Beratungsleistungen für Kommunen, die am Beginn ihrer Klimaschutzaktivitäten stehen"
Gutes Beispiel: Schleiden – Alle Wege führen zum Leitbild
5. Öffentlichkeitsarbeit rund um die „Erstellung von Klimaschutzkonzepten″
Gutes Beispiel: Gemeinde Ganderkesee – Mitmachen lautet die Devise
6. Öffentlichkeitsarbeit rund um die „Erstellung von Klimaschutz-Teilkonzepten″
Gutes Beispiel: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) – Auf die richtigen Themen kommt es an
7. Öffentlichkeitsarbeit rund um die „Umsetzung von Klimaschutzkonzepten und Teilkonzepten″
Gutes Beispiel: Dortmund – Klimaschutz und Fußball werden zusammengebracht
8. Öffentlichkeitsarbeit rund um das „Klimaschutzmanagement für die Einführung bzw. Weiterführung von Energiesparmodellen an Schulen und Kindertagesstätten″
Gutes Beispiel: Nördliches Osnabrücker Land – Lokale Presse sitzt mit im Boot
9. Öffentlichkeitsarbeit rund um „Investive Maßnahmen, die zu einer CO2-Emissionsminderung führen″
Gutes Beispiel: Hansestadt Greifswald – Nicht ohne meine Bürgerinnen und Bürger
10. Öffentlichkeitsarbeit in Masterplankommunen „100% Klimaschutz″
Gutes Beispiel: Hannover (Stadt und Region) – Mit Kultur und Kreativität ans Ziel
11. Service und Unterstützung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)