Eltern gelten als wichtige Anspruchsgruppe von Schulen. Das Vertrauen, das sie der Schule ihres Kindes entgegenbringen, wird in der deutschsprachigen schulbezogenen Elternforschung bislang erst selten untersucht. Gegenstand des Aufsatzes ist die vertrauenstheoretisch fundierte empirische Untersuchung der Beziehung, die Eltern zur Schule ihres Kindes haben. Auf der Basis der explorativen, qualitativen Inhaltsanalyse ausgewählter episodischer Interviews aus einer eigenen Studie werden zwei Typen elterlichen Vertrauens gegenüber Schulen vorgestellt. Abschließend werden das methodische Vorgehen reflektiert sowie Perspektiven weiterer Forschung diskutiert.