User Online: 1 | Timeout: 03:05Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Wasser.
Untertitel/Zusätze:
Eine Reise in die Zukunft.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783838903729
Kurzinfo:
Buchklappentext:
Wasser bedeutet Leben, Vom Wasser hängt es ab, wer und was wo und wovon existiert, und allem menschlichen Erfindungsgeist zum Trotz bleibt es letztlich unbeherrschbar. Wasser ließ Landschaften von einmaliger Schönheit entstehen - aber im Mangel wie im Überfluss ist es gleichermaßen vernichtend. Wasser teilt Menschen und Staaten in Arme und Reiche, in Verschwender und Sparsame, in Zerstörer und Bewahrer. Es ist begehrt und umkämpft. Dieses Buch handelt vom Wasser in all diesen Facetten: Terje Tvedt hat auf der Suche nach der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Wasser und ihrer Zukunft die Erde bereist. Sein Buch ist ebenso informativ wie stimmungsvoll und bestätigt letztlich, was der griechische Philosoph Thales von Milet schon im Altertum erkannte: "Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück."
Inhaltsverzeichnis :
Prolog: Eine Reise in die Welt des Wassers

Die neue Wasserunsicherheit
Zu den Flüssen des Himmels und an den Mittelpunkt der Erde
Auf Pumpentour in den Niederlanden
Die Eiswüste als Hotspot der Welt
Von der Acqua Vergine in die Stadt, die nicht untergehen will
Das aztekische »Land am Wasser« und die unterirdische
Wasserwelt der Maya

Das Zeitalter der Wasserfürsten
Sun City und Südafrikas kurzer »Wasserkrieg« mit Lesotho
Wüste, Wasserfest und Wassergericht in Spanien
Eine Reise zum Nil und in einen verletzbaren Staat
stromabwärts
Am Zusammenfluss von Blauem und Weißem Nil
Dämme und Taufen in Äthiopien
Private Wasserfälle an der skandinavischen Regenküste
Der Staat, der den Monsun entmachten will
Eine Flussebene im Griff des Wassers
Himalaja und der »Krieg im Himmel«
Gift im heiligsten Fluss
Auf dem Dach der Welt
»Cooles« Wasser in Paris und heiliges Wasser in Lourdes

Ein neues Wasser Zeitalter
Wasserüberfluss in der Wüste, Wasserfabriken in Florida
Ein künstliches Niltal in der Sahara
Das größte Ingenieurprojekt der Geschichte und Gedanken
an Kaiser Yu
Ändert den Lauf der sibirischen Flüsse!
Das unterirdische »große Wasser« im alten Indianerland
Eine »geheimnisvolle Insel« im Zeitalter des Wassers

Epilog: Die Macht des Wassers

Anhang
Anmerkungen
Literatur
Dank
Geografisches Register