Einleitung: Inklusion im Bildungsbereich bedeutet, dass allen Menschen die gleichen Möglichkeiten offen stehen, an qualitativ hochwertiger Bildung teilzuhaben und ihre Potenziale entwickeln zu können, unabhängig von besonderen Lernbedürfnissen, Geschlecht, sozialen und ökonomischen Vorausssetzungen. Inklusive Bildung erfordert grundlegende Veränderungen im Bildungssystem. Insbesondere die Praxis des Lernens und des Lehrens muss an die Bedürfnisse aller angepasst werden und Diversität berücksichtigen. Inklusion im Sinne einer chancengerechten Bildung ist einer der Schwerpunkte der Globalen Bildungsagenda 2030.