User Online: 2 | Timeout: 23:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Jahrbuch 2016 - 2017. Deutsche UNESCO-Kommission.
Untertitel/Zusätze:
Bildung, Kultur, Wissenschaft, Kommunikation.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
Kurzinfo:
BNE-Portal Lehrmaterialien / Verlagsinfo
Das Jahrbuch informiert über die Schwerpunktthemen Bildung, Menschheitserbe, kulturelle Vielfalt und Wissen im Jahr 2016 und gibt einen Ausblick, wie die Globale Nachhaltigkeitsagenda im UNESCO-Kontext in Deutschland im Jahr 2017 umgesetzt wird. Neben Berichten über die Tätigkeit der Deutschen UNESCO-Kommission sowie Informationen zu den UNESCO-Akteuren in Deutschland enthält das Jahrbuch Fachbeiträge und Interviews zu aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der internationalen Zusammenarbeit im UNESCO-Netzwerk.

Das Jahrbuch der Deutschen UNESCO-Kommission stellt die Zukunftsthemen der UNESCO in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation und ihre Programme zur nachhaltigen Entwicklung vor und veranschaulicht anhand aktueller Beispiele den Stellenwert der UNESCO-Arbeit in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

Wer wir sind
10 2016 in Etappen
16 Auf ein Wort: Arbeiten im globalen Netzwerkder UNESCO National kommissionen
20 Unser Netzwerk

Themen, Projekte
27 Hochwertige, inklusive und chancengerechte Bildung für alle
Überblick
30 Chancengerechtigkeit im deutschen Bildungssystem
33 UNESCO-Projektschulen
38 Bildung für nachhaltige Entwicklung
48 Inklusive Bildung
55 Open Educational Resources
61 Freiwilligendienst kulturweit
71 Menschheitserbe erhalten – Kulturelle Vielfalt fördern
Überblick
74 Schlaglicht: Kulturelles Erbe und Kunst in Krisenregionen
79 Menschheitserbe erhalten
Überblick
83 Welterbe
93 Immaterielles Kulturerbe
103 Weltdokumentenerbe
107 Geoparks
112 Biosphärenreservate
117 Kulturelle Vielfalt fördern
Überblick
123 Kulturelle Vielfalt in arabischen Transformationsländern stärken
123 Kultur- und Kreativwirtschaft
124 Kultur und Stadtentwicklung
128 Wissen
131 Wissenschaft
135 Wissensgesellschaften

139 Daten und Fakten
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
19.07.2021