User Online: 29 | Timeout: 06:40Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Transdisziplinär forschen - zwischen Ideal und gelebter Praxis.
Untertitel/Zusätze:
Hotspots, Geschichten, Wirkungen.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
 
New York
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783593505565
 
3593505568
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Die gelebte Praxis transdisziplinärer Forschung steht im Mittelpunkt der Analysen und Reflexionen dieses Buches. Den Erfahrungshintergrund bilden Projekte, in denen die Kooperation zwischen den Partnern aus Forschung und Praxis aus Sicht aller Beteiligten erfolgreich verlief. Dabei zeigt sich, dass es unterschiedliche Wege zum Erfolg gibt, die nicht alle »lehrbuchkonform« sind und sein müssen. Das Buch ermuntert dazu, transdisziplinäre Prozesse pragmatisch-kreativ anzugehen, ohne dabei den Qualitätsanspruch an transdisziplinäre Forschung aufzugeben. Das Buch entstand im Rahmen des Themenschwerpunkts »Vom Wissen zum Handeln – Neue Wege zum nachhaltigen Konsum«, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2008 – 2013 gefördert wurde.
Inhaltsverzeichnis :
Zur Begrüßung

Wie es begann — Vom Begleiten und vom Beschreiten gemeinsamer Wege
Rico Defila, Antonietta Di Giulio

Zu Ausgangslagen transdisziplinärer Projekte
Hotspots der transdisziplinären Kooperation — Ausgangslagen von besonderer Bedeutung
Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Martina Schäfer

Zum Prozess in transdisziplinären Projekten
Vom Nutzen des Lagerfeuers — Fallstudien transdisziplinärer Forschung als Erzählungen
Antonietta Di Giulio

Was hat Stromverbrauchsfeedback mit Schwimmen zu tun - Die Erfährungen aus dem transdisziplinären Forschungsverbund Intelliekon
Sebastian Götz

Praxis essen Wissenschaft auf? Von den Gefahren des Gelingens einer transdisziplinären Zusammenarbeit
Claudia Nemnich, Daniel Fischer

»Das ist halt das eine ... Praxis, das andere ist Theorie« — Prinzipien transdisziplinärer Zusammenarbeit im Forschungsalltag
Antonietta Di Giulio, Rico Defila, Thomas Brückmann

Zur außerwissenschaftlichen Wirkung transdisziplinärer Projekte
Was man sich erhoffen darf — Zur gesellschaftlichen Wirkung transdisziplinärer Forschung
Ruth Kaufmann-Hayoz, Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Markus Winkelmann

Zum Abschied
Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
Rico Defila, Antonietta Di Giulio, Daniel Fischer, Sebastian Götz, Ruth Kaujmann-Hayoz, Martina Schäfer

Autorinnen und Autoren