User Online: 4 | Timeout: 18:06Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit und Journalismus.
Untertitel/Zusätze:
Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis.
Erscheinungsort:
Bad Homburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783888645426
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
 
Kurzinfo:
Verlagsinfo:
Wie kann es gelingen, Qualitätsjournalismus mit der Idee der Nachhaltigkeit zu verbinden? Welche Anforderungen und Ansätze gibt es, welche Hindernisse stellen sich, und wie lassen sich diese überwinden? Im Forschungs- und Entwicklungsprojekt Initiative Nachhaltigkeit und Journalismus ging ein transdisziplinäres Team von Wissenschaftler_innen und Journalist_nnen über drei Jahre lang der Frage nach, wie Medien zum Nachhaltigkeitsbegriff stehen, in welcher Art sie darüber berichten und welche Kompetenzen für eine differenzierte Auseinandersetzung mit Fragen einer nachhaltigen Entwicklung erforderlich sind.

Der vorliegende Band versammelt die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Initiative und ergänzt diese durch Impulse aus dem Praxisfeld. Mit diesen verschiedenen Perspektiven auf das noch junge Feld des Nachhaltigkeitsjournalismus wendet sich dieses Buch gleichermaßen an das wissenschaftliche Fachpublikum, an interessierte Akteure aus der journalistischen Praxis und an alle, die sich mit der Frage befassen, wie die Idee der Nachhaltigkeit in und durch Medien kommuniziert werden kann.

Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt Initiative Nachhaltigkeit und Journalismus wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) von 2012 bis 2015 gefördert.
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Gerd Michelsen & Daniel Fischer
Vom Umwelt? zum Nachhaltigkeitsjournalismus?Die Initiative ,,Nachhaltigkeit und Journalism us"

I: Wesen, Gestalt und Gehalt des Nachhaltigkeitsjournalismus
Anja Humburg/ Daniel Fischer; Robin Marwege & Gerd Michelsen
Nachhaltigkeit und Journalismus? Ergebnisse einerDelphi-Studie mit Expertimen und Experten

Daniel Fischer, Franziska Hauch & Anja Humburg
Wie kommt Nachhaltigkeit in die Medien? Nachrichtenfaktoren und Frames im Nachhaltigkeitsjournalismus

Daniel Fischer & Franziska Hauke & Anja Humburg
Die Verwendung von ,,Nachhaltigkeit in deutschen Zeitungen: Ergebmsse einer empirischen Medienanalyse

II: Nachhaltigkeitsjournalismus als Praxisfeld
Anja Humburg
Das Modellprojekt ,,Regionales Nachhaltigkeitsmagazin"

Daniel Fischer; Robin Marwege & Gerd Michelsen
Fallstudie eines modellhaften Weiterbildungsprogramms für Journalist_innen: Zertifikatstudium Nachhaltigkeit und Journalismus

III: Nachhaltigkeitsjournalismus im Blick der Nachwuchsforschung
Nadja Haussier
Journalismus und Bewusstseinswandel. Zur journalistischen Aufbereitung der Nachhaltigkeit

Mariella Sinderhauf
Die Rolle der Reputation von Zeitungen bei der wahrgenommenen Qualität von nachhaltigkeitsbezogenen Artikeln in Printmedien — Eine empirische Untersuchung

IV: Impulse aus dem Praxisfeld?ritzVorholz.Nachhaltigkeit Ein Rück- und Ausblick
Claus Reitan
Gesellschaft im Wandel ? Journalismus im Wandel:Der Nachhaltigkeits-Journalismus muss raus aus der grünen Ecke und in die Mitte der Gesellschaft — Ein Plädoyer

Susanne Bergius & Heike ]ansien
Das Netzwerk Weitblick: Mehr journalistisches Gespür für das Querschnittsthema Nachhaltigkeit vermitteln

Zu den Autor_innen