Zusammenfassung
Der politische KontextAuf dem Weg zu Sustainable Development Goals
SDGs und planetarische Leitplanken
Leitplanken in der SDG-Diskussion
Hindernisse und Perspektiven für ambitionierte und universelle SDGs
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für das Einhalten der Leitplanken
Ein Neutralitätskonzept für die Sicherung der ErdsystemleistungenAnthropozän und globale Umweltveränderungen
Das Leitplanken-Konzept des WBGU
Leitplanken und Armutsbekämpfung
Ein Neutralitätskonzept: Von Leitplanken zu Zielen
EmpfehlungenSDGs und die Botschaft von Rio
Ein SDG mit Targets zu planetarischen Leitplanken
Nationale Umsetzung
Rolle der Forschung
Anhang: Begründung der LeitplankenA.1 Klimawandel auf 2°C begrenzen
A.2 Ozeanversauerung auf 0,2 pH Einheiten begrenzen
A.3 Verlust von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen stoppen
A.4 Land- und Bodendegradation stoppen
A.5 Gefährdung durch langlebige anthropogene Schadstoffe begrenzen
A.6 Verlust von Phosphor stoppen