Ein neuer Gesellschaftsvertrag Herausforderung KlimverträglichkeitEine Zukunft ohne Kernenergie
Klimaschutz in drei zentralen Transformationsfeldern
Förderliche und hemmende Faktoren
Transformationskonzept und UmsetzungsstrategieMerkmale großer Transformationen
Transformationsstrategie des WBGU
Die Dekarbonisierung der Energiesysteme ist machbar
Wertewandel nutzen
Ein neuer globaler Gesellschaftsvertrag
Zehn Maßnahmebündel mit großer strategischer Hebelwirkung: HandlungsempfehlungenStrategische Perspektiven
Konkrete Handlungsoptionen: Zehn transformative Maßnahmenbündel
Bündel 1: Den gestaltenden Staat mit erweiterten Partizipationsmöglichkeiten ausbauen
Bündel 2: CO2-Bepreisung global voranbringen
Bündel 3: Europäisierung der Energiepolitik ausweiten und vertiefen
Bündel 4: Ausbau erneuerbarer Energien durch Einspeisevergütungen international beschleunigen
Bündel 5: Nachhaltige Energiedienstleistungen in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern
Bündel 6: Rasante Urbanisierung nachhaltig gestalten
Bündel 7: Klimaverträgliche Landnutzung voranbringen
Bündel 8: Investitionen in eine klimaverträgliche Zukunft unterstützen und beschleunigen
Bündel 9: Internationale Klima- und Energiepolitik
Bündel 10: Internationale Kooperationsrevolution anstreben
Die Wissensgesellschaft im Transformationsprozess: Empfehlung für Forschung und BildungGesellschaftliche Erneuerung durch Einsicht
Das transformative Quartett der Wissensgesellschaft
Laufende Forschungsprogramme
Empfehlungen
Fazit