User Online: 2 | Timeout: 16:26Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation.
Untertitel/Zusätze:
Zusammenfassung für Entscheidungsträger.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783936191462
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Abstract:
Der WBGU begründet in diesem Bericht die dringende Notwendigkeit einer post-fossilen Wirtschaftsweise, zeigt zugleich die Machbarkeit der Wende zur Nachhaltigkeit auf und präsentiert zehn konkrete Maßnahmenbündel zur Beschleunigung des erforderlichen Umbaus. Damit die Transformation tatsächlich gelingen kann, muss ein Gesellschaftsvertrag zur Innovation durch einen neuartigen Diskurs zwischen Regierungen und Bürgern innerhalb und außerhalb der Grenzen des Nationalstaats geschlossen werden.
Inhaltsverzeichnis :
Ein neuer Gesellschaftsvertrag

Herausforderung Klimverträglichkeit

Eine Zukunft ohne Kernenergie

Klimaschutz in drei zentralen Transformationsfeldern

Förderliche und hemmende Faktoren

Transformationskonzept und Umsetzungsstrategie

Merkmale großer Transformationen

Transformationsstrategie des WBGU

Die Dekarbonisierung der Energiesysteme ist machbar

Wertewandel nutzen

Ein neuer globaler Gesellschaftsvertrag

Zehn Maßnahmebündel mit großer strategischer Hebelwirkung: Handlungsempfehlungen

Strategische Perspektiven

Konkrete Handlungsoptionen: Zehn transformative Maßnahmenbündel
Bündel 1: Den gestaltenden Staat mit erweiterten Partizipationsmöglichkeiten ausbauen
Bündel 2: CO2-Bepreisung global voranbringen
Bündel 3: Europäisierung der Energiepolitik ausweiten und vertiefen
Bündel 4: Ausbau erneuerbarer Energien durch Einspeisevergütungen international beschleunigen
Bündel 5: Nachhaltige Energiedienstleistungen in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern
Bündel 6: Rasante Urbanisierung nachhaltig gestalten
Bündel 7: Klimaverträgliche Landnutzung voranbringen
Bündel 8: Investitionen in eine klimaverträgliche Zukunft unterstützen und beschleunigen
Bündel 9: Internationale Klima- und Energiepolitik
Bündel 10: Internationale Kooperationsrevolution anstreben

Die Wissensgesellschaft im Transformationsprozess: Empfehlung für Forschung und Bildung

Gesellschaftliche Erneuerung durch Einsicht

Das transformative Quartett der Wissensgesellschaft

Laufende Forschungsprogramme

Empfehlungen

Fazit
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
20.01.2017