User Online: 2 | Timeout: 05:54Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
G+ Soja – eine Bohne für Trog und Teller.
Untertitel/Zusätze:
Eine Planspieleinheit über den Anbau von gentechnisch veränderten Sojapflanzen in Brasilien. In zwei Niveaustufen. Für die Ausbildung im Bereich Gastgewerbe.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Urheberinfo:
Wer glaubt, in Europa wird noch kein genverändertes Saatgut verwendet und deshalb hätten diese Produkte mit uns nichts zu tun, wird überrascht. Denn längst füttern deutsche Landwirt_innen ihre Tiere mit genveränderten Futtermitteln – vornehmlich Soja. Dieses Soja wird zu einem erheblichen Anteil aus Brasilien und Argentinen importiert. Dort kurbelt es nicht nur die Wirtschaft an, sondern verstärkt auch die Abholzung, die Vertreibung indigener Völker und die Verschmutzung der Umwelt.

Die Broschüre (72 S.), die in Kooperation mit der Berliner Carl-Legien-Schule herausgegeben wurde, umfasst zwei Module: Im Planspiel „Mord in Mato Grosso do Sul″ schlüpfen die Teilnehmenden z.B. in die Rollen der brasilianischen Regierung, Landwirt_innen sowie Indigenen und erfahren die Komplexität des Themas. In der Auswertung kommen unter anderem Handlungsmöglichkeiten im Lebens- und Berufsalltag der Schüler_innen zur Sprache.
Das zweite Modul „Mord in Brasilien″ beinhaltet das gleiche Planspiel für Schüler_innen mit Schwierigkeiten in den Bereichen Konzentration, Abstraktion und Lesekompetenz.
Inhaltsverzeichnis :
Aperitif
Eine Einleitung des EPIZ
Gruß aus der Küche
Vorwort der Carl-Legien-Schule
Variante A
Mord in Mato Grosso do Sul
Vorspeise
Einführung ins Thema und ins Planspiel
Hauptgang
Durchführung des Planspiels
Dessert
Auswertung und Positionierung
Variante B
Mord in Brasilien
Vorspeise
Einführung ins Thema und ins Planspiel
Hauptgang
Durchführung des Planspiels
Dessert
Auswertung und Positionierung
Zutatenliste
Impressum
Angebote des EPIZ
Original-Quelle (URL):
 
Datum des Zugriffs:
31.05.2018