www.globaleslernen.de Das Material für die gymnasiale Oberstufe besteht aus einem Magazin für Schüler/-innen und einer Handreichung für Lehrkräfte. Das Schülermagazin gibt im ersten Teil einen Überblick über die weltweiten Konflikte und Bedrohungen für Frieden und Sicherheit.Im zweiten Teil werden die wichtigsten Organisationen und Bündnisse sowie ausgewählte politische Strategien vorgestellt. Im Mittelpunkt des dritten Teils stehen Auftrag und Aufgaben der Bundeswehr als Armee in der Demokratie, das Verhältnis von Bundeswehr und Gesellschaft sowie das Engagement in Freiwilligendiensten für Frieden und Sicherheit.Die Einzelelemente können im Baukastensystem verwendet und über zahlreiche Querbezüge genutzt werden. Die didaktisch-methodischen Überlegungen in der Lehrerhandreichung unterstützen und konkretisieren die Vorschläge aus der Rubrik "Weiterdenken" im Schülermagazin.
Inhaltsverzeichnis :
INHALT 01 | DAS MEDIENPAKET „FRIEDEN & SICHERHEIT″ 3 02 | DIDAKTIK UND METHODIK 4 03 | ANREGUNGEN ZUM SCHÜLERMAGAZIN 6 Themenbereich „Bedrohungen im 21. Jahrhundert″ 6 Themenbereich „Bündnisse und Organisationen″ 9 Themenbereich „Frieden und Sicherheit weltweit″ 13