InhaltsverzeichnisLieber Lehrerinnen, liebe Lehrer
Zu diesem Unterrichtsmaterial
Vorbereitung
Fragebogen zur Multivision
Fragebogen zur Multivision
Rohstoffe
1 Was sind Rohstoffe?
Was sind Rohstoffe?
Was sind Rohstoffe?
Holz – Papier
Baumwolle – Kleidung
Bauxit – Aluminium
Tantal – Elektronik
Armut trotz Reichtum? Beispiel Afrika
Armut trotz Reichtum? Beispiel Afrika
2 Was werfen wir weg?
Was werfen wir weg?
Was werfen wir weg?
3 Bedingungen der Nachhaltigkeit
Bedingungen der Nachhaltigkeit
Was ist Nachhaltigkeit? Wann ist sie gewährleistet?
reDUCE
1 Einstieg reDUCE
Einstieg reDUCE
Einstieg reDUCE
2 Schmeiß weg?
Meins? Deins? Unseres! Nutzen statt Besitzen!
Meins? Deins? Unseres! Nutzen statt Besitzen!
Gründung einer Leihbörse
Gründung einer Leihbörse
Reparieren
Reparieren statt Wegwerfen!
Kaputt! Was nun?
Repair Rallye
3 Lust am Kaufen! Shoppingwahn?
Analyse von Werbebotschaften
Analyse von Werbebotschaften
Macht Geld glücklich?
4 Umweltschutz als Standard
Internationaler Handel und die Umwelt
Der Blaue Engel macht Schule
reUSE
1 Einstieg reUSE
Einstieg reUSE
Einstieg reUSE
2 Wiederverwenden
Du meine Tüte!
Einweg ist von gestern – denk Mehrweg!
Einweg ist von gestern – denk Mehrweg!
Getränkeverpackungen
Getränkeverpackungen
3 Weiterverwenden
T-Shirt Challenge: Wo gibt′s gebrauchte Kleidung?
T-Shirt Challenge
reCYCLE
1 Einstieg reCYCLE
Einstieg reCYCLE
Einstieg reCYCLE
2 Recycling – so geht′s richtig!
Abfalltrennung
Abfalltonnen
Abfall
Recycling-Mythen
Recycling-Detektive
Recycling-Detektive
3 Wohin mit meinem alten Handy?
Handy